Die Feuerwehr Röthenbach am Steinwald hat in Zusammenwirken mit der Dorfgemeinschaft wie im Vorjahr eine Spendenaktion zugunsten der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord initiiert. Aufgrund der Corona-Pandemie musste auch 2021 die traditionelle Dorfweihnacht ausfallen. Der Erlös dieser Veranstaltung ging in der Vergangenheit bereits sechsmal an die Kinderkrebshilfe. Nun erfolgte zum zweiten Mal die Übergabe des Spendenerlöses an den Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe, Herbert Putzer.
Die Pandemie konnte auch ein zweites Mal den guten Willen der Röthenbacher Feuerwehr und der Dorfgemeinschaft nicht brechen. Die mittlerweile bekannte und etablierte "Röthenbacher Dorfweihnacht" musste auch 2021 abgesagt werden. Dennoch und gerade deswegen haben die Organisatoren erneut eine Spendenaktion für die Kinderkrebshilfe initiiert. Die Feuerwehr Röthenbach bot der Bevölkerung an, ihre Spenden an mehreren Terminen in einem verschlossenen Kuvert im Feuerwehrhaus abzugeben.
Nun hat ein Teil der Organisatoren dem Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord, Herbert Putzer, den Spendenerlös übergeben. Die Hilfsorganisation konnte sich über 8120 Euro freuen. Seit 2009 fand die vom damaligen Vorsitzenden Hubert Schricker ins Leben gerufene Dorfweihnacht insgesamt fünfmal statt.
Feuerwehr-Vorsitzender Wolfgang Käß bedankte sich bei dieser Gelegenheit im Namen seines Vorstands und den Mitstreitern der Dorfgemeinschaft bei insgesamt 57 Spendern und freute sich über die erneute Spendenbereitschaft. Käß erwähnte dabei neben Groß- und Kleinspendern insbesondere die ortsansässigen Jugendgruppen und Vereinigungen, aber auch die Firmen, die auf Weihnachtsgeschenke für die Kundschaft verzichtet und stattdessen die Aktion unterstützt hatten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.