Corona verhinderte zwar die für 2020 turnusmäßig geplante Dorfweihnacht in Röthenbach, aber die stattdessen von der Feuerwehr initiierte Spendenaktion zugunsten der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord wurde zu einem unerwarteten und großartigen Erfolg. Bereits zum siebten Mal wäre die mittlerweile überregional bekannte Veranstaltung im Advent 2020 auf dem Programm gestanden, der Gesamterlös sollte wieder krebskranken Kindern zugutekommen.
Die Corona-Pandemie verhinderte zwar dieses Vorhaben, nahm aber keinen Einfluss auf die Spendenbereitschaft der Bevölkerung. So dachten sich die Verantwortlichen im Vorstand der Brandschützer: „Das eine schließt das andere nicht aus.“ Über die Presse und die sozialen Medien riefen sie kurzerhand zu einer Spendenaktion für den guten Zweck auf. Die Spender hatten die Möglichkeit, an mehreren Terminen unter Wahrung der Infektionsschutz-Bestimmungen ihre Spenden in eine am Gerätehaus bereitgestellte Spendenbox einzuwerfen.
Am vergangenen Freitag übergab eine Abordnung des Vorstands die Spendenbox mitsamt Inhalt an Herbert Putzer, Vorsitzender der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord. Er vermeldete freudestrahlend nach erfolgter Öffnung dem Feuerwehr-Vorsitzenden Wolfgang Käß am darauffolgenden Tag das Ergebnis der Aktion: Sie erbrachte einen Erlös von 11.865 Euro. Initiatoren und Empfänger waren überwältigt von der großartigen Spendenbereitschaft, die nach den Worten Putzers "ihres Gleichen sucht". Die Feuerwehr Röthenbach unterstützt die Arbeit dieses Vereins seit 2009. Mit Stolz stellte Vorsitzender Wolfgang Käß fest: Corona konnte die Organisatoren und die Bevölkerung von Röthenbach und Umgebung nicht entmutigen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.