Turbulenzen um Gartenfest der Schützen in Roggenstein

Roggenstein bei Vohenstrauß
17.08.2022 - 11:20 Uhr

Vor der Feier der Edelweiß-Schützen im Pfarrgarten ist erst einmal ein riesiger Schock zu verdauen. Doch den Kopf in den Sand stecken will Schützenmeister Johann Gösl auf keinen Fall.

Dieser Schock saß: alles war für das erste Gartenfest der „Edelweiß“-Schützen nach der langen Corona-Abstinenz vorbereitet, und dann kam am Freitag der Anruf mit der schlechten Nachricht von Maximilian Rewitzer vom Bürgerbüro der Stadt Vohenstrauß. „Das Fest muss abgesagt werden.“ Schützenmeister Johann Gösl ist am Sonntagnachmittag noch platt von dieser Nachricht. Obwohl er bereits die von der Stadt erteilte Genehmigung für das Fest an der Pfarrer-Kreuzer-Straße erhalten hatte, sollte er das Fest nun absagen, weil ausgerechnet die Pirker Zoigltour durch die Pfarrer-Kreuzer-Straße verlief. Erst als die Genehmigungsunterlagen an das Landratsamt Neustadt/WN weitergeleitet wurden, fiel es den Verantwortlichen wie Schuppen vor den Augen. „Das Fest kann nicht stattfinden.“

Für Gösl kam eine Absage jedoch nicht infrage. Zu lange habe man sich auf das Fest vorbereitet und gefreut, sagte er. Kurzerhand klopfte er bei Pfarrer Gerhard Schmidt an, ob vielleicht der Pfarrhof mit samt dem Garten für diesen Sonntag in einen Festplatz umfunktioniert werden könnte. Ohne lange zu überlegen, sagte der Pfarrer zu. So stand einer ausgelassenen Feier nichts mehr im Weg. Das Beste: auf diesem Gelände konnten die Helfer den Aufbau bereits am Samstag erledigen. Bäcker Alfred Hierold zauberte wieder mehr als 50 Pizzen aus dem Ofen und die Gäste ließen sich diese Köstlichkeiten zu kühlen Getränken schmecken. Stark vertreten war auch eine Abordnung der Oberlinder Schützen mit Schützenmeisterin Renate Kellner, die bald ihr 50-jähriges Bestehen feiern . Im Garten bereitete die Nachwuchsabteilung der Edelweiß-Schützen den kleinen Gästen eine bunte Spielwiese mit Dosenwerfen, einem Maltisch und Lichtgewehrschießen.In der Kaffeestube des Pfarrheims kamen die süßen Schleckermäuler auf ihre Kosten.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.