Roschau bei Theisseil
01.06.2022 - 16:33 Uhr

Über 50 Jahre Treue für die Roschauer Feuerwehr

Mit einer Reihe von Ehrungen und einer Nachwahl starteten Vorsitzender Peter Greiner (Fünfter von links) und sein Team nach langer Zwangspause durch Corona mit der Jahreshauptversammlung wieder durch. Rechts im Bild Bürgermeisterin Marianne Rauh. Bild: prh
Mit einer Reihe von Ehrungen und einer Nachwahl starteten Vorsitzender Peter Greiner (Fünfter von links) und sein Team nach langer Zwangspause durch Corona mit der Jahreshauptversammlung wieder durch. Rechts im Bild Bürgermeisterin Marianne Rauh.

Die Feuerwehr Roschau startet mit Ehrungen, einer Satzungsänderung und einer Neuwahl durch. Gut zwei Jahre nach seiner Wahl durfte Vorsitzender Peter Greiner die Mitglieder der Feuerwehr endlich zu seiner ersten Jahreshauptversammlung begrüßen. Auch wenn pandemiebedingt nur wenig zu berichten war, freuten sich die Anwesenden über dieses wiedergewonnene Stück Normalität im Vereinsleben. So wurden für die abgelaufenen Berichtsjahre 2020 und 2021 insgesamt 17 Ehrungen für langjährige Mitglieder für die Treue zum Verein in einem Zeitraum von 10 bis zu 50 Jahren durchgeführt.

Für zehn Jahre Mitgliedschaft wurden Oswald Lingl, Andrea Härtl, Gerald Kiener und Markus Wildenauer geehrt. 20 Jahre sind Manuel Bock und Sandra Wildenauer-Näger dabei, 30 Jahre Berthold Götz und 40 Jahre Franz Harrer und Karl Rauh. Sieben Vereinsmitglieder halten der Feuerwehr Roschau seit 50 Jahren die Treue. Geehrt wurden Hans Blaschke, Josef Lindner, Robert Pöllath, Herbert Rauh, Franz Scheidler, Roswitha Scheidler und Hubert Witt. „Eine Kontinuität und Ausdauer, die heutzutage nicht mehr zwangsläufig selbstverständlich ist“, lobte Greiner.

Ein wichtiger Punkt der Versammlung war auch eine Satzungsänderung, die den Grundstein für eine anschließende Wahl legte. Für das im vergangenen Herbst verstorbene Mitglied des Vorstands, Thomas Bauer, wurde für die verbleibende Amtsdauer Berthold Götz in das Amt der Vertrauensperson gewählt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.