Zubereitung: Das Kaninchen in Portionsstücke schneiden und waschen. Abtupfen und mit Olivenöl einpinseln. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Stangesellerie und Möhre waschen. Schalotten und Möhre schälen. Das Gemüse in Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und hacken. Die Kräuter und die Walnüsse ebenfalls hacken. In einer Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen und den gehackten Knoblauch hineingeben. Darin die Kaninchenstücke kräftig anbraten. Das Gemüse, die Kräuter, Oliven und Nüsse zugeben und mit anbraten. Mit Rotwein ablöschen. Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Alles in eine feuerfeste Form geben und abgedeckt im Ofen rund eine Stunde schmoren. Wenn nötig mit der Gemüsebrühe Flüssigkeit nachfüllen. Für die Rosmarinkartoffeln die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Rosmarin waschen, abtupfen und fein hacken. Knoblauch schälen, hacken und mit dem Olivenöl, Salz und Pfeffer unter die Kartoffelwürfel mischen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kartoffeln darauf verteilen. Im auf 250 Grad vorgeheizten Backofen rund 25 Minuten garen bis sie goldgelb sind. (nd)
Kaninchen mit Rosmarinkartoffeln
Zutaten:
1 Kaninchen
1 Stangensellerie
1 Möhre
3 Schalotten
2 Knoblauchzehen
70 Gramm Pinienkerne
30 Gramm Walnüsse
Thymian
1 Rosmarinzweig
Salbei
2 Lorbeerblätter
200 Gramm Oliven
6 Esslöffel Olivenöl
Salz, Pfeffer
150 Milliliter Rotwein
150 Milliliter Gemüsebrühe
Für die Rosmarinkartoffeln:
1 Kilo Kartoffeln
2 Rosmarinzweige
3 Esslöffel Olivenöl
2 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.