Rothenbürg bei Tirschenreuth
11.10.2019 - 18:20 Uhr

Abfischen für Kinder auf dem Rothenbürger Gowerlhof beliebt wie eh und je

Ein Mix aus Herbstfarben, die die Natur derzeit gratis liefert, und farbenfrohe Kleidung von etwa 100 Kindern waren das augenfälligste beim Abfischen des großen Teichs beim Gowerlhof am Freitag. 15 Zentner Fische holten sie heraus.

Zahlreiche Kinder und als Begleiter Eltern und Großeltern waren am Freitag wieder zum Abfischen des großen Teichs beim Gowerlhof gekommen und machten reiche Beute. Bild: tr
Zahlreiche Kinder und als Begleiter Eltern und Großeltern waren am Freitag wieder zum Abfischen des großen Teichs beim Gowerlhof gekommen und machten reiche Beute.

Mit Wathosen, oder Gummistiefeln und Keschern aller Größen kamen die kleinen Fischer zu einem der Highlights im Rahmen der Fischwochen - mittlerweile zum 22. Mal. Viele der Kinder gehören zu den vielen Urlaubsgästen, die auch aus diesem Grund hier um diese Jahreszeit die schönsten Wochen des Jahres verbringen. Der Tirschenreuther Kinderhort hat die Veranstaltung längst auf seiner Agenda stehen und schickte diesmal wieder 25 Mädchen und Buben mit ihren Betreuerinnen per Bus zu dem spannenden Ereignis. 15 Zentner Karpfen holten die Jungfischer zusammen mit den Profis vom Gowerlhof, der von der Tochter der Familie Zeitler, Franziska, und deren Ehemann Christian Schedl geführt wird, aus dem Wasser. Das war aber nicht alles, was sich die Familie für diesen Nachmittag für Kinder ausgedacht hatte. Nachdem die Fischer "trockengelegt und mit frischer Kleidung versorgt waren - so mancher landete im Eifer des Gefechts nämlich schon mal komplett im Wasser -, ging es im Stadl weiter.

Kutschfahrten gefragt

Aus bemalten Eierkartons bastelten die Kinder ihren eigenen Fisch. Bei einer gut bestückten Tombola gab es allerhand kreative Herbstbasteleien, die sich zu Hause gut als Deko machen werden, zu gewinnen. Hausgemachte Kuchen und dazu heißer Kaffee sowie allerlei Grillspezialitäten fanden eher bei den begleitenden Erwachsenen Anklang, während die Kinder draußen am Feuer ihr Stockbrot backten und Norbert Schedl aus Tännersreuth mit seinen Kutschenfahrten ständig ausgebucht war.

Ein einziges Gewusel über und unter der Wasseroberfläche. Bild: tr
Ein einziges Gewusel über und unter der Wasseroberfläche.
Auf dem Sortiertisch werden die Fische nach Art getrennt. Bild: tr
Auf dem Sortiertisch werden die Fische nach Art getrennt.
Auf dem Sortiertisch werden die Fische nach Art getrennt. Bild: tr
Auf dem Sortiertisch werden die Fische nach Art getrennt.
Auf dem Sortiertisch werden die Fische nach Art getrennt. Bild: tr
Auf dem Sortiertisch werden die Fische nach Art getrennt.
Dusche für die Helfer. Bild: tr
Dusche für die Helfer.
Nach dem Sortieren geht es getrennt nach Art sofort in die Hälterung. Bild: tr
Nach dem Sortieren geht es getrennt nach Art sofort in die Hälterung.
Auf dem Sortiertisch werden die Fische nach Art getrennt. Bild: tr
Auf dem Sortiertisch werden die Fische nach Art getrennt.
Nach dem Sortieren geht es getrennt nach Art sofort in die Hälterung. Bild: tr
Nach dem Sortieren geht es getrennt nach Art sofort in die Hälterung.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.