Rothenbürg bei Tirschenreuth
07.08.2018 - 14:41 Uhr

Warnung: Blaualgen im Rothenbürger Weiher

Seit Anfang August ist wieder eine Warnung vor Blaualgen am Rothenbürger Weiher ausgesprochen. tr
Seit Anfang August ist wieder eine Warnung vor Blaualgen am Rothenbürger Weiher ausgesprochen.

Der Badespaß am Rothenbürger Weiher hat ein Ende. Bei der letzten Wasserkontrolle Ende Juli stellte Jürgen Lober, Hygienekontrolleur für die Badeweiher der Region vom Gesundheitsamt Tirschenreuth, Blaualgen im Weiherwasser fest. "Die Blaualgen haben sich innerhalb weniger Tage massenhaft vermehrt", weiß Lober. Seit Donnerstag, 2. August, steht deshalb eine Warntafel am Ufer, vom Baden wird abgeraten. Ein Badeverbot wurde noch nicht ausgesprochen. Die Entstehung der Blaualgen ist unter anderem auf die Beschaffenheit des Gewässers zurückzuführen: Weil der Weiher recht flach ist, erwärmt die Sonne das Wasser schneller, besonders nach langanhaltender Hitzeperioden. Auch der fehlende Zulauf ist ein Problem. Dann entstehen im Weiher Blaualgen. Das sind eigentlich keine Algen, sondern Bakterien, die Toxine produzieren. Bei vielen Menschen verursachen sie Hautreizungen, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall. Maßnahmen gegen die Blaualgen sind kurzfristig keine möglich, erklärt Lober. "Es ist anzunehmen, dass sich an diesem Zustand heuer nichts mehr ändern wird", erklärt der Hygienekontrolleur. Für dieses Jahr kommt der Rothenbürger Weiher als Badeweiher also nicht mehr in Frage.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.