Viel Zeit hatte das VfB-Team um Vorsitzenden Daniel Troidl nicht gehabt, um das nachgeholte Jubiläum zu 100 Jahren VfB Rothenstadt zu organisieren. Am Ende wurde es ein wahres Familiensport- und Freizeitfest, das für alle etwas bereit hielt. Am Samstagvormittag war zuerst kicken angesagt, der Fußballsport war dran. Den Damen hatte der Vorstand hierbei das Vorrecht eingeräumt.
So kickte die Spielgemeinschaft des TSV Neudorf/VfB Rothenstadt gegen den FC Tirschenreuth aus dem Stiftland. Mit 1:2 Toren ganz knapp ging das Spiel verloren. Dafür war die Feier danach mit Grillparty und gebrutzeltem Dotsch der Ausgleich für die Anstrengung.
Hobby-Dart und Tennis
Im Sportheim lief über drei Stunden ein Hobby-Dartturnier. Auf den Tennisplätzen boten die Tennisfreunde ein Schnuppertraining an. Derbytime war im Fußball mit dem Punktspiel der zweiten Mannschaft mit der Spielgemeinschaft VfB/Neunkirchen gegen den TSV Neudorf angesagt. Der Gastgeber gewann mit 4:1 Toren. Ähnlich stark trat die erste Mannschaft im Punktspiel gegen den SG Schönkirch auf. Die Spieler ließen sich das Match nicht aus der Hand nehmen und siegten mit 3:0 Toren.
Mit Blaulicht und Sirene fuhr die Feuerwehr Rothenstadt aufs Spielfeld. Der Einsatz galt den vielen Kindern, die zum Fest gekommen waren. Unter der Leitung von Kommandant Michael Hösl hatten die Feuerwehrleute drei Schläuche ausgerollt, die Kinder durften bei der Showübung die Spritzdüse öffnen und hatten eine Menge Spaß.
Feuerwerk zum Abschluss
Schließlich ging es für die Kinder mehrmals mit dem Feuerwehrauto auf Rundfahrt. Derweil hatten die Linedancer „Cityliners“ die Bühne vor dem neuen Biergarten in Beschlag genommen. Dazu spielte das Country Duo Hits von Hank Williams, Johnny Cash und "Truck Stop". Mit DJ Easy und Alex Cole startete am Abend die Ü-30-Party-Band. Ein Höhepunkt des Jubiläumsfestes war das abschließende Feuerwerk.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.