Rothenstadt/Weiden in der Oberpfalz
27.09.2021 - 11:11 Uhr

Ein Hauch von Dom in Rothenstadt

Domorganist Franz-Josef Stoiber an der Mühleisen-Orgel der Pfarrkirche St. Marien in Rothenstadt Bild: hbl
Domorganist Franz-Josef Stoiber an der Mühleisen-Orgel der Pfarrkirche St. Marien in Rothenstadt

Der Regensburger Domorganist Franz-Josef Stoiber gastierte am Samstag in der Rothenstädter Pfarrkirche St. Marien an der dortigen Mühleisen-Orgel. Mit einem sorgfältig ausgewählten Programm bestehend aus Kompositionen aus der Feder von Johann Sebastian Bach und Improvisationen aus den Fingern von Franz-Josef Stoiber präsentierte er sich in Bestform. Besonders in den sechs Schübler-Chorälen bewies er sichere Registrierkunst und zeigte die große Bandbreite an Klangfarben und Variabilität der Rothestädter Orgel.

Zudem eilt Stoiber ein großer Ruf als Improvisator voraus. Das Stegreif-Spiel ist eine wichtige Domäne aller Organisten und bedarf guter Dozenten wie eben Franz-Josef Stoiber. Das improvisierte „Italienische Konzert“ und eine Hommage à Marcel Dupré mit geistreichen und vergnüglichen Variationen über „Lobe den Herren“ geriet zur akustischen Lehrstunde, die die zahlreich anwesenden Nachwuchsorganisten mit großer Aufmerksamkeit verfolgten.

Als Zugabe kombinierte er wundervoll stimmig das 1. Präludium aus dem Wohltemperierten Klavier von Bach, sonst eher in der Ave-Maria-Bearbeitung von Gounod zu hören, mit dem Lied „In dieser Nacht sei du uns Schirm und Wacht“ und schuf so einen stimmungsvollen Abschluss des Konzertes.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.