Rottendorf bei Niedermurach
17.07.2019 - 11:14 Uhr

Wassergemeinschaft nimmt Sanierung der Dorfkapelle in Angriff

Für das Gründungsfest der Feuerwehr Rottendorf im nächsten Juni soll die Dorfkapelle auf Vordermann gebracht werden. Das Projekt nimmt die Wassergemeinschaft in die Hand. Doch es wird etwas teuerer als vorgesehen.

Die Wassergemeinschaft Rottendorf hat sich den Erhalt der Dorfkapelle auf die Fahnen geschrieben. Für die geplante Sanierung wird nun Geld in die Hand genommen. Bild: frd
Die Wassergemeinschaft Rottendorf hat sich den Erhalt der Dorfkapelle auf die Fahnen geschrieben. Für die geplante Sanierung wird nun Geld in die Hand genommen.

Den Unterhalt des kleinen Gotteshauses ist in der Satzung der Wassergemeinschaft festgeschrieben. Die geplante Sanierung nahm in der Jahreshauptversammlung breiten Raum ein. Schließlich soll die Dorfkapelle bis zu den Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen der Feuerwehr (11. bis 14. Juni 2020) in neuem Glanz erstrahlen.

Dafür sind einige Sanierungs- und Verschönerungsarbeiten zu stemmen, wie bei der Versammlung deutlich wurde. Waren bisher 5000 Euro für das Vorhaben veranschlagt und auch der Versammlung genehmigt worden, so zeigte sich nun, dass diese Mittel nicht ausreichen werden. Weil auch die Eingangstüre, Teile des Fußbodens und möglicherweise auch die Kreuzwegbilder saniert oder erneuert werden müssen, kam die Versammlung überein, auch die erhöhten Kosten zu tragen.

Dazu kommt noch die Sanierung eines aus dem 19. Jahrhundert stammenden Marterls, das auf dem früheren Anwesen Süß Nr. 26 steht. Dafür wird die Wassergemeinschaft Rottendorf, nach Beschluss aus der Jahreshauptversammlung, 50 Prozent der Kosten übernehmen. Abschließend bat Vorsitzender Johann Böhm die Mitglieder der Wasser- sowie der Dorfgemeinschaft, in den kommenden Monaten die Vorbereitungen des Feuerwehrjubiläums nach Kräften zu unterstützen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.