19.10.2018 - 13:29 Uhr

Rubine, Smaragde und Perlen

Granatapfelkerne, Pistazien, Karotten und Mandeln leuchten wie Edelsteine im "Javaher Polo", dem persischen Juwelenreis, den OWZ-Küchenchef Michael Schiffer diese Woche empfiehlt.

Aus Persien kommt das Rezept für dieses aufwendige Reisgericht. Bild: Gabi Schönberger
Aus Persien kommt das Rezept für dieses aufwendige Reisgericht.

Zubereitung:Den Reis eine Stunde in Salzwasser einweichen. Berberitzen waschen und abtropfen lassen. Für rund 15 Minuten in klarem Wasser einweichen und nochmals gründlich abtropfen lassen.

Safran im Mörser mit ein wenig Zucker zerreiben, heißes Wasser zufügen und beiseite stellen. Zwiebel fein würfeln und in etwas Öl anbraten. Karotte schälen und in kleine Stifte schneiden. In einem Topf mit einer Tasse Wasser, einem Teelöffel Honig und einem Teelöffel Orangenblütenwasser so lange andünsten bis die Mischung sirupartig eingekocht ist.

Einen großen Topf Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Nacheinander Salz, Naturjoghurt und Reis zugeben und rund fünf Minuten sprudelnd bissfest kochen. Reis im Sieb abgießen.

Den Topf zurück auf den Herd stellen und den Topfboden mit einem Esslöffel Ghee, einem Esslöffel Safranwasser und drei Esslöffel Wasser bedecken. Den Reis, Karotten, Zwiebeln und Gewürze dazugeben. Safranwasser, Karottensirup und den restlichen Ghee auf den Reis träufeln.

Mit dem Stielende eines Kochlöffels fünf bis sechs Löcher in den Reis bis zum Topfboden bohren. Den Topfdeckel mit einem Küchentuch umwickeln, damit das Kondenswasser nicht zurück in den Reis tropft. Bei kleiner Hitze zirka 45 bis 60 Minuten dämpfen. Am Schluss sollte die Kruste (genannt: Tah Dig) am Topfboden goldgelb sein.

Mandel- und Pistazienstifte in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Berberitzen in einem Esslöffel Ghee und Zucker bei mittlerer Hitze anbraten. Granatapfel entkernen.

Anrichten: Auf einem Servierteller den Reis auftürmen und zum Schluss Mandeln, Pistazien, Granatapfelkerne und Berberitzen darauf verteilen. Den "Tah Dig" seitlich des Reises drapieren. (nd)

Das brauchen Sie::

Persischer Juwelenreis (Javaher Polo)

Zutaten:

500 Gramm Basmatireis

2 Karotten

1 große Zwiebel

100 Gramm Berberitzen

1 Granatapfel

80 Gramm

gestiftete Mandeln

80 Gramm

gestiftete Pistazien

3 Esslöffel Ghee

(erkaltete, geklärte Butter)

1 Esslöffel Naturjoghurt

1/2 Teelöffel gemahlener Zimt

1/2 Teelöffel

gemahlener Kardamom

1/2 Teelöffel

gemahlener Kreuzkümmel

1 Teelöffel Honig

1 Teelöffel

Orangenblütenwasser

3 Teelöffel Zucker

1/4 Teelöffel Safranfäden

Salz und Pfeffer

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.