„Erstmals seit längerer Zeit haben in der Sassenreuther Feuerwehr wieder drei Gruppen in einem Jahr eine Leistungsprüfung abgelegt“, freute sich Kommandant Jürgen Adelhardt. Das zeuge von gutem Teamgeist, viel Einsatzbereitschaft, Übungsfleiß und kameradschaftlichem Miteinander, waren Jürgen Adelhardt und Bürgermeister Jürgen Kürzinger, der bei den Abnahmen jedes Mal vor Ort war, überzeugt.
Dass alle drei Gruppen ihre Leistungsprüfung souverän meisterten, war bei den Sassenreuthern fast nicht anders zu erwarten. Bemerkenswert ist jedoch, dass der jüngste Prüfling gerade mal 15 Jahre alt war und der Älteste 58 Jahre.
Den Anfang machte die Ü40-Truppe. Das Leistungsabzeichen Ü40 soll „altgedienten“ Feuerwehrkameraden/innen die Möglichkeit geben, ihr Können weiterhin unter Beweis zu stellen. Die zweite Mannschaft war eine bunt gemischte Gruppe, deren Teilnehmer das Leistungsabzeichen der Stufe 2 bis zu Stufe 6 ablegten. Die dritte Prüfungsgruppe bestand aus den jüngsten Aktiven der Wehr. Sie legten das Abzeichen der Stufe 1 (früher Bronze) ab.
Bestens vorbereitet auf die Leistungsprüfungen wurden die 66. bis 68. Gruppe der Feuerwehr Sassenreuth von Jugendwartin Pia Schecklmann, Kommandant Jürgen Adelhardt und Adjudant Tim Fraunholz. Die Prüfungen nahmen Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz sowie die Kreisbrandmeister Rainer Kopp und Jürgen Haider mit Max Obermeier ab. Beim Essen im Gasthaus vom Feuerwehrkameraden Roland Biersack verliehen die Führungskräften in gemütlicher Runde die Abzeichen.
Gruppe 66 (Ü40): Roland Biersack, Peter Speckner, Jürgen Adelhardt, Stefan Lindner, Markus Diepold, Matthias Seemann, Jürgen Steger, Michael Preuschl und Thomas Diertl
Gruppe 67 (gemischt): Matthias Landgraf (Stufe 3), Tim Fraunholz (4), Matthias Seemann (3), Pia Schecklmann (4), Wolfgang Diepold (4), Maximilian Diepold (4), Christian Bernhardt (3), Andreas Seemann (6), Alexander Wiesnet (3) und Manuel Lindner (2).
Gruppe 68 (Stufe 1 – Bronze): Celine Gebhardt, Selina Groß, Hannah Lindner, Patrick Groß, Sara Sporer, Finn Sporer und Barbara Lehner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.