Am Freitag trafen sich freiwillige Helfer, um mit den Erdarbeiten zu beginnen. Die Männer brauchten sich dabei nicht nur auf ihre Muskelkraft zu verlassen, sondern wurden von einem Bagger sowie einem Traktor mit Kipper unterstützt. Gleichzeitig wurden in der Dorfmitte die Bretter für den Sichtschutzzaun gestrichen. Dank des sonnigen Wetters trocknete das Holz besonders schnell.
Der Mehrgenerationenspielplatz soll sowohl Eltern mit kleinen Kindern als auch größere Kinder und Jugendliche sowie Senioren ansprechen. Eingeflossen in die Planung sind die Vorschläge aus mehreren Informationsveranstaltungen. Die Spielgeräte sind bereits bestellt und sollen demnächst geliefert werden. Gefördert wird der Mehrgenerationenspielplatz vom Amt für Ländliche Entwicklung im Zuge der Dorferneuerung.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.