Schirmitz
09.03.2023 - 09:47 Uhr

75 Jahre Kolping Schirmitz: Gemeinschaft hat heuer einiges vor

Rotgelb startet Kolping Schirmitz ins Jahr 2023. Für den Osterbrunnen, der zum Ortsjubiläum besonders gestaltet werden soll, haben die Mitglieder Eier in den Gemeindefarben gefärbt. Nur einer von vielen Programmpunkten heuer.

Die Mitglieder der Kolpingsfamilie haben Eier in den Gemeindefarben Rot und Gelb gefärbt. Am 1. April wird damit der Osterbrunnen auf dem Dorfplatz geschmückt. Bild: Kolpingsfamilie Schirmitz/exb
Die Mitglieder der Kolpingsfamilie haben Eier in den Gemeindefarben Rot und Gelb gefärbt. Am 1. April wird damit der Osterbrunnen auf dem Dorfplatz geschmückt.

Die Gemeinde Schirmitz feiert heuer das 800-Jährige, die Kolpingsfamilie Schirmitz wird 75 Jahre alt. Grund für jede Menge Betriebsamkeit und ein besonderes Programm der Gemeinschaft, das bereits mit einem Faschingstreffen und einem Kreuzweg in der Jakobskirche gestartet ist. Am Samstag, 1. April, treffen sich die Frauen des Vereins, um den Osterbrunnen auf dem Dorfplatz zu schmücken. Die Eier dafür sind von Mitgliedern der Kolpingsfamilie in den Gemeindefarben Gelb und Rot eingefärbt worden. Zusätzlich beteiligen sich an der Aktion auch die Schirmitzer Kita-Kinder, die dafür ebenfalls Eier bemalen dürfen.

Am Samstag, 29. April, geht gemeinsam mit der Kolpingjugend die Altkleidersammlung über die Bühne. Auf gutes Wetter hoffen die Mitglieder für ihre Maiandacht im Freien am Mittwoch, 10. Mai, um 19 Uhr am Marienbildstock an der Ringstraße. Traditionell gibt es nach dem gemeinsamen Gebet Maibowle. Am Samstag, 17. Juni, beteiligt sich Kolping mit einem Weinstand am Schirmitzer Dorffest. Es ist quasi eine Art Probelauf für die Feier zum 75-Jährigen des Vereins selbst Anfang Juli. Das traditionelle Weinfest der Kolpingsfamilie wird nämlich in diesem Jahr mit der 75-Jahr-Feier der Gemeinschaft verknüpft. Um 16 Uhr beginnt in der Pfarrkirche der Jubiläumsgottesdienst, danach ziehen Mitglieder, Ehrengäste und Bevölkerung zur Jakobsklause. Dort wird im Garten das Weinfest gefeiert.

Am 16. September beteiligt sich die Kolpingsfamilie mit einer Weinwanderung auf dem Panoramaweg am Jubiläumsprogramm der Gemeinde. Den Weltgebetstag begeht Kolping am 27. Oktober mit einer Andacht in der Jakobskirche. Abgerundet wird das Jahr mit der Beteiligung an der Dorfweihnacht am Samstag, 2. Dezember, auf dem Dorfplatz und mit dem Gottesdienst zum Kolpinggedenktag am 7. Dezember in der Pfarrkirche mit anschließender Jahreshauptversammlung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.