Schirmitz
19.09.2025 - 12:44 Uhr

Für zwei Tage gar kein Durchkommen an einem Ende von Schirmitz

Seit Anfang September ist die Postkellerstraße in Schirmitz in einem Abschnitt gesperrt. Verkehrsteilnehmer müssen einen Umweg durch Wohngebiete in Kauf nehmen. Für zwei Tage verschärft sich nun die Lage noch einmal.

Die Postkellerstraße ist eine der Hauptverkehrsadern in Schirmitz. Seit 3. September ist sie im Abschnitt von der Abzweigung zur Sandstraße bis zum Weiß-Weiher, Richtung Postkeller, gesperrt. Eine Umleitung über Sandstraße, Sonnenstraße, Bachstraße, Bergstraße und Falkenweg und umgekehrt macht ein Umfahren der Sperrung auch für Linienbusse möglich. Bislang.

Jetzt ist zwar ein Ende der Bauarbeiten zum 26. September in Sicht, es ist aber das berühmte "dicke Ende". Denn es steht nach Fräsarbeiten in den kommenden Tagen das Aufbringen der neue Asphaltschicht an. Und das bedeutet: An zwei Tagen gibt es gar kein Durchkommen mehr in diesem Abschnitt. Auch keine Umleitung im Ort selbst, die ans Ziel führt. Die Hauptverbindung wird komplett gekappt, um die Arbeiten vollenden zu können. Die Anwohner wurden schriftlich informiert, erklärt Zweiter Bürgermeister Josef Robl. Allerdings sind auch alle anderen Verkehrsteilnehmer und Busfahrgäste davon massiv betroffen.

Alles über die Tangente

Im Klartext heißt das: Wer am Donnerstag und Freitag, 25. und 26. September, vom Postkeller kommend nach Schirmitz will, muss eine Umfahrung über die Süd-Ost-Tangente in Kauf nehmen. Die Umleitung führt noch auf Weidener Stadtgebiet in die Bürgermeister-Probst-Straße durch das Wohnviertel hinunter zum Edeka-Einkaufsmarkt und von dort auf die Süd-Ost-Tangente.

Gleiches gilt für Verkehrsteilnehmer, die von der Ortsmitte Schirmitz kommen und Richtung Postkeller wollen. Auch sie müssen noch an der Schirmitzer Kreuzung (Stachus genannt) Richtung Weiden/Süd-Ost-Tangente abbiegen und von dort aus zum Postkeller fahren.

Warum wird derart großräumig umgeleitet? Der Grund ist, dass auch der letzte, bisher nicht gesperrte Abschnitt der Postkellerstraße – also von der Abzweigung Falkenweg bis hoch zum Ortsschild Richtung Postkeller – abgefräst und neu asphaltiert wird. Damit ist eine Ein- und Ausfahrt in den Falkenweg nicht möglich. Auch nicht für Busse.

Ersatz-Bushaltestellen ebenfalls dicht

Wer mit dem Linienbus unterwegs ist, muss deshalb Folgendes beachten: Wegen der zweitägigen, großräumigen Vollsperrung in der Postkellerstraße, können auch die Ersatz-Bushaltestellen an der Kreuzung Bachstraße/Sonnenstraße und die Ersatzhaltestelle "Habichtweg" an der Ecke Falkenweg/Habichtweg am 25. und 26. September nicht angefahren werden. Wer den Bus nehmen will, muss an diesen beiden Tagen die Haltestelle in der Blütenstraße oder aber die Haltestelle am Rathaus ansteuern.

Zu beachten ist: Auch die Gärtnerei Steinhilber ist am 25. und 26. September nicht zu erreichen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.