In vielen Bereichen war Herbert Wolf aktiv. Mehr als 50 Jahre seines Lebens stand der nun 80-Jährige in zahlreichen Vereinen in der Verantwortung. Besonders lag ihm der Obst- und Gartenbauverein Schirmitz am Herzen, der nun einen neuen Ehrenvorsitzenden hat. Mit der Ehrenurkunde kam Wolfs Nachfolgerin, Vorsitzende Michaela Hahn, zu Wolf, um ihm zuerst einmal zum 80. Geburtstag zu gratulieren und ihm für sein Engagement um den Verein zu danken. „Dir wird in Anerkennung der besonderen Verdienste um den Gartenbauverein diese Ehrung zuteil, weil du wesentlich zum Fortbestand des Obst- und Gartenbauvereins Schirmitz beigetragen hast, Du hast nicht aufgegeben und die Führung behalten, jetzt kannst du auf eine junge Gefolgschaft schauen, die dir unendlich zu Dank verpflichtet ist“, sagte Hahn, als sie Wolf die Ernennungsurkunde überreichte. Zudem war Wolf viele Jahre stellvertretender Vorsitzender im Kreisverband für Gartenbau und Landespflege. Vor allem die Rosen, die Königin der Blumen, hat es dem Jubilar angetan. Wolf gibt heute noch Referate über Rosenwuchs, Schnitt, Sortenvielfalt und Pflege.
Herbert Wolf war im Laufe der Jahre in vielen Schirmitzer Vereinen engagiert. Er leitete von 1980 ab mit Unterbrechung acht Jahre das Vereinskartell, war Vorsitzender beim OWV Schirmitz und 1978 auch Vorsitzender der Siedlergemeinschaft. Er engagierte sich als Schriftführer und Kassier bei Kolping, war in den Siebzigern Jugendleiter bei der SpVgg Schirmitz und Zweiter Vorsitzender bei der Soldaten- und Reservistenkameradschaft. Beim Männergesangverein Frohsinn war er 26 Jahre aktiver Sänger.
Wenn es für die Gemeinde interessante Wettbewerbe gab, war Wolf bei der Präsentation dabei. Zudem verlieh der Ministerpräsident ihm das Ehrenzeichen 2014, die Silberne Bürgermedaille steckte ihm Bürgermeister Ernst Lenk vor zwei Jahren ans Revier.
Geboren ist Herbert Wolf in Grafenwöhr, lernte den Beruf Heizungsbauer und kam durch die Hochzeit mit seiner Christa nach Schirmitz. Drei Kinder gehören zur Familie: Karola, Sandra und Jürgen. Die Enkel Johannes, Anna und Lisa schlossen sich den Glückwünschen an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.