Schirmitz
24.05.2019 - 14:27 Uhr

JU soll auf CSU-Liste

Die Mitglieder der Jungen Union sollen nach den Wünschen von Bürgermeister Ernst Lenk, Altbürgermeister Karl Balk und CSU-Chef Markus Dobmeier 2020 wieder auf der CSU-Gemeinderatsliste kandidieren.

JU-Vorsitzende Mareike Bock (Zweite von links) ehrt Christoph Haberl, Sebastian Völkl und Andreas Melischko (von links, mit Urkunden) für 10 und 15 Jahre Treue zur Jungen Union. Dazu gratulieren Bürgermeister Ernst Lenk und CSU-Chef Markus Dobmeier (hinten von links) sowie JU-Ehrenvorsitzender und Altbürgermeister Karl Balk (rechts). Bild: du
JU-Vorsitzende Mareike Bock (Zweite von links) ehrt Christoph Haberl, Sebastian Völkl und Andreas Melischko (von links, mit Urkunden) für 10 und 15 Jahre Treue zur Jungen Union. Dazu gratulieren Bürgermeister Ernst Lenk und CSU-Chef Markus Dobmeier (hinten von links) sowie JU-Ehrenvorsitzender und Altbürgermeister Karl Balk (rechts).

Das neue Format der Jungen Union, die Jahreshauptversammlung mit einem Weißwurstfrühstück zu verbinden, kam gut an. Vorsitzende Mareike Bock ging im Vereinslokal Bauer detailliert auf die Aktionen im letzten Jahr ein.

Höhepunkt sei 2018 die Feier zum 40-jährigen Bestehen gewesen. Daneben zählten Umweltsäuberungsaktion, die Beteiligung an der Einweihung des Kirchplatzes, die Mitarbeit beim Dorffest, das Ferienprogramm, die Schulanfangsaktion sowie das Einsammeln der ausgedienten Christbäume zu wichtigsten Aktivitäten. Schatzmeister Marco Bock wies in seinem Finanzbericht ein kleines Minus aus.

Der Mitgliederstand habe sich durch zwei Austritte und ein altersbedingtes Ausscheiden von 52 auf 49 verringert, bedauerte Vorsitzende Bock. Freude herrschte dagegen bei der Ehrung von drei Jubilaren. So erhielt Sebastian Völkl Urkunde und JU-Bierkrug für zehn Jahre Mitgliedschaft. Christoph Haberl und Andreas Melischko bekamen für 15 Jahre Urkunde und Weizenglas. Mareike Bock nannte als weitere Ziele der JU die aktive Mitarbeit im Ortsverband, neue Ideen und eigene Meinungen einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und neue Mitglieder zu werben.

Das ist ganz im Sinne von Bürgermeister Ernst Lenk. Er erachtet es deshalb als wichtig, dass JU-Mitglieder bei der Kommunalwahl 2020 auf der CSU-Gemeinderatsliste kandidieren. Altbürgermeister und JU-Ehrenvorsitzender Balk lobte die nun schon 40-jährige aktive Mitarbeit der JU im Ortsgeschehen. Als Kartellvorsitzender dankte er ebenfalls.

CSU-Chef Dobmeier betonte, dass alle aktuellen CSU-Gemeinderäte aus dem Kreis der JU stammen. Deshalb sollten sich auch jetzt wieder junge Kräfte in das politische Leben der Gemeinde einbringen und sich für die Gemeinderatswahl zur Verfügung stellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.