Lichterglanz und Budenzauber in Schirmitz, nur staad wird es nicht. Eher fröhlich und lebhaft, wie es sich für ein Markttreiben gehört. Die Dorfweihnacht erlebt eine Neuauflage. Am Samstag, 29. November, um 17 Uhr geht es auf dem Platz beim Rathaus und dahinter in der Nähe des Feuerwehrhauses rund. Veranstalter ist der Kulturverein.
Dieser lädt bereits zum neunten Mal zu diesem adventlichen Markt in Schirmitz ein. Die Bläsergruppe des Ortes eröffnet die Dorfweihnacht offiziell um 18 Uhr. Danach stattet der Nikolaus dem Markt einen Besuch ab und hat sicher die eine oder andere Süßigkeit für die Kinder dabei. Ab 19.30 Uhr steht Tine Steinhauser mit Begleitung auf der Bühne und wird den restlichen Abend gewohnt "beswingt" gestalten.
Glüh-Gin und Bratwurst
Die teilnehmenden Vereine legen sich mächtig ins Zeug. Der Kulturkreis schenkt Glühwein aus. Der Männergesangverein Frohsinn bietet Bratwurstsemmeln an. Die Junge Union plant eine Wiederauflage ihres Steak-Standes, der im letzten Jahr regen Zuspruch fand. Auch an der Hütte der Kolpingsfamilie Schirmitz ist das Angebot groß: Wie immer gibt es den beliebten Kaiserschmarrn sowie den Heißen Gesellenvater, einen Punsch, gebraut nach einem Geheimrezept des Vereins. Neu im Angebot in diesem Jahr sind Glüh-Gin und Glüh-Holler. Beide Heißgetränke kommen recht hochprozentig daher. Wer es etwas sanfter und süßer mag, liegt mit Eierlikör in Waffelbechern im Vierer- und Achterbob richtig. Eine alkoholfreie "Frau Holle" rundet das Angebot ab. Kathrin Ziegler wird an einem weiteren Stand den Besuchern selbst gefertigte Geschenke und Dekoartikel anbieten.
Stockbrot backen für die Kleinsten
Die jüngsten Besucher werden hinter dem Rathaus beim Stockbrotbacken über dem offenen Feuer ihr Vergnügen finden. Dazu gibt es am Stand des Obst- und Gartenbauvereins Pflaumenpunsch aus Schirmitzer Früchten.
Eine echte Attraktion für die jungen Besucher war in den vergangenen Jahren immer der Adventskalender des Siedlerbundes, bei dem es auch in diesem Jahr wieder wie von Zauberhand kleine Geschenke zu gewinnen gibt.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.