Die Kolpingsfamilie Schirmitz beging den Kolpinggedenktag. Normalerweise schließt sich dabei dem Gottesdienst die Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Bauer an. Wegen der Coronapandemie hatte sich der Vorstand für eine verkürzte Bilanz gleich in der Pfarrkirche entschieden. Nach einem stimmungsvollen Gottesdienst mit überraschend vielen Mitgliedern, zelebriert von Kolpingpräses Pfarrer Thomas Stohldreier, ließ Vorsitzender Josef Ziegler die vergangenen beiden Jahre Revue passieren. Er erinnerte an die letzte große Veranstaltung der Kolpingsfamilie 2020 – Lyrik und Likör mit Exdiözesanpräses Stefan Wissel – noch ganz knapp vor dem ersten Lockdown. "Nichts fand seitdem mehr statt", bedauerte Ziegler.
Erst im September und Oktober dieses Jahres habe man mit einer Andacht am Marienbildstock und einer sehr gut besuchten Besichtigung der Jakobskirche den Vereinsmotor wieder gestartet. Nun habe Corona das Vereinsleben erneut ausgebremst. Ziegler war jedoch froh, nun wenigstens treue Mitglieder ehren zu können. 28 Jubilare standen auf seiner Liste, 2 davon sind bereits seit 65 Jahren Kolping treu: Andreas Hutzler und Hans Sommer. Unter den Geehrten war auch Pfarrer Thomas Stohldreier, der seit 25 Jahren Mitglied ist. Des Weiteren: 50 Jahre: Georg Bauer. 40 Jahre: Hans Bauer, Elisabeth Bauer, Rita Riedl, Markus Pöppel, Raimund Rödl, Christian Schieder, Fritz Steinhilber, Kurt Steinhilber, Martin Schmucker, Johannes Eckert, Carola König, Monika Hägler, Maria Maul, Ulrike Beierl, Ernst und Helga Stöckl sowie Reinhard Herrmann. 25 Jahre: Lothar Wolf, Regina Wolf, Alice Kick, Herbert Kick, Stefan Hermann, Eva Hermann und Jürgen Schmucker. Auch die Finanzen der Kolpingsfamilie Schirmitz sind geordnet. Ziegler verlas den recht positiven Kassenbericht stellvertretend für Kassier Thomas Sommer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.