Schirmitz
07.11.2024 - 15:33 Uhr

Schirmitzer Zimmerermeister Hans Koller feiert 90. Geburtstag

Hans Koller, Ehrenobermeister der Zimmerer- und Bauinnung sowie verdientes Mitglied des Gemeinderats Schirmitz, feiert seinen 90. Geburtstag. Ein Mann mit Verbundenheit zur Heimat und zum Handwerk.

Familie und viele Gratulanten feierten mit Hans Koller (vorne Mitte) dessen 90. Geburtstag Bild: fz
Familie und viele Gratulanten feierten mit Hans Koller (vorne Mitte) dessen 90. Geburtstag

Am Ende einer längeren Gratulationscour steht Hans Koller auf und bedankt sich bei der Familie, den Verwandten, Bekannten, Vereinen, Mitarbeitern und Bürgermeister Ernst Lenk für die Glückwünsche und Geschenke. Würde die Zahl 90 nicht unauslöschlich dastehen, könnte man den agilen und fitten Jubilar deutlich jünger einschätzen. 1934 in Schirmitz geboren, begann Koller 1950 eine Zimmererlehre bei seinem Vater Josef. Als sein Vater 1952 starb, durfte Hans vorzeitig die Gesellenprüfung ablegen und führte von da an gemeinsam mit seiner Mutter den Zimmereibetrieb weiter. Aus der Zimmerei entstand Holzbau-Koller – zugleich das Lebenswerk des Jubilars.

Als Ehrenobermeister der Zimmerer- und Bauinnung übergab er den weithin bekannten Handwerksbetrieb an seinen Sohn Stefan. Noch heute kommt er regelmäßig im Betrieb vorbei, schaut sich dies oder das an, aber mischt sich nie ein oder weiß es besser, beschreiben die Mitarbeiter ihren Seniorchef. Im Jahr 1963 heiratete er seine Frau Melanie. Die beiden Söhne Martin und Stefan rundeten das Familienglück ab, das bis heute um vier Enkel erweitert wurde. 2013 konnte er mit seiner Frau noch Goldene Hochzeit feiern.

Im Jahr 2022 erlitt Hans Koller den größten Verlust seines Lebens, als seine geliebte Ehefrau verstarb. Nicht nur im Handwerk, sondern auch in der Kommunalpolitik war der Name Hans Koller ein Gütesiegel. Er gehörte von 1966 bis 2002 dem Gemeinderat an – insgesamt 36 Jahre lang. Neun dieser Jahre war er zweiter Bürgermeister und durch seine Fachkompetenz ein wertvoller Ratgeber bei den Baumaßnahmen der Gemeinde. Ein Mann, für den die Gemeinde und deren Bürger große Bedeutung hatten und dazu ein „Botschafter des Handwerks“, sagte Bürgermeister Lenk in seiner Gratulation. Glückwünsche überbrachten Vertreter der Feuerwehr, von Kolping, des Schützenvereins sowie des Obst- und Gartenbauvereins ihrem langjährigen Mitglied. Für die Zimmerer- und Bauinnung gratulierte Ehrenobermeister Albert Schuller. Auch der Männergesangverein trat in Chorstärke mit musikalischen Glückwünschen auf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.