Welle der Hilfsbereitschaft in Schirmitz für Menschen in der Ukraine

Schirmitz
15.01.2023 - 09:40 Uhr

Besser hätten es sich die Organisatoren nicht ausmalen können: Viel mehr als erwartet, spendeten die Schirmitzer bei der Hilfsaktion für Menschen in der Ukraine. Schon bald waren der ursprüngliche Transporter und Lagerplatz zu klein.

Ein Berg an Hilfsgütern aus Schirmitz: Am Mittwoch werden die gespendeten Dinge in die Ukraine transportiert. Anton Forster und Elmar Baumer von den Lions sind begeistert über die Vielfalt – unter den Spenden war sogar ein Stromaggregat.

Die Hilfsaktion in Schirmitz, bei der Güter für die Menschen in der Ukraine gesammelt wurden, war ein voller Erfolg. Gelaufen ist die Aktion über den Lionsclub Weiden. Es sei "eine Riesenwelle der Hilfsbereitschaft" gewesen, resümiert Mitorganisator Markus Dobmeier.

Auch Elmar Baumer und Anton Forster von den Lions sind begeistert und hätten in ihren "kühnsten Vorstellungen" nicht mit dem Ausmaß gerechnet. Rund 60 Kubikmeter Hilfsgüter lagern derzeit in einer Halle von Forster, die sich am Forst in Weiden befindet. Am kommenden Mittwoch werden sie per LKW in die Ukraine gebracht.

Mehrzweckhalle bald zu klein

Die Resonanz an den Abgabeterminen in Schirmitz in der Mehrzweckhalle "erschlug" die Organisatoren im positiven Sinne. Die Helfer vor Ort wurden regelrecht überhäuft, erzählen die Organisatoren. Das Ergebnis: Ein Berg an Hilfsgütern in der Mehrzweckhalle, die für den ursprünglich vorgesehenen Transport gar nicht mehr stemmbar waren. Es musste ein eigener Transport organisiert werden und zudem die Schirmitzer Mehrzweckhalle frei gemacht werden für den Auftakt des Gemeindejubiläums am Wochenende.

Mit Kleinlastern und Autohängern wurden die Güter in die Halle von Forster im Industriegebiet Weiden am Forst umgesiedelt. Unter den gespendeten Dingen ist alles dabei, was man sich vorstellen kann. Sogar Elektroaggregate befinden sich darunter. Ab in den Ort Buschtyno in der Ukraine, heißt es dann am Mittwoch. Da wird der LKW von Daniel Pufke, dem Weidener Stadtkrugwirt beladen. Pufke hat die Kontakte in die Ukraine und zudem kennen Forster und Baumer den Bürgermeister von Buschtyno persönlich. Dieser nimmt in der Westukraine die Hilfsgüter in Empfang und organisiert anschließend die Verteilung.

Weitere Spenden möglich

"Wir haben so einen direkten Ansprechpartner und die Gewissheit, dass alles direkt bei den Menschen ankommt", verdeutlichen Forster und Baumer. Dadurch, dass der Lionsclub gemeinnützig anerkannt ist, braucht es auch keine weiteren Formalitäten. Zwei Tage wird die Fahrt nach Buschtyno dauern.

Baumer und Forster verweisen auch darauf, dass über das Spendenkonto der Lions schon 125.000 Euro eingegangen und ebenfalls in Form von Hilfsgütern in die Ukraine gegangen sind. Weitere Spenden können auf das Spendenkonto der Lions DE16753900000000044180 überwiesen werden. Angabe mit Adresse für die Spendenquittung.

Schirmitz01.01.2023
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.