Schirmitz
27.05.2019 - 18:04 Uhr

Zwei Löschgruppen schaffen Leistungsprüfung

Die 76. und 77. Löschgruppe der Feuerwehr haben die Leistungsprüfung "Gruppe im Löscheinsatz" erfolgreich abgelegt. Dabei gab es einige besonders gute Ergebnisse.

Die 76. und 77. Löschgruppe der Feuerwehr Schirmitz, darunter auch Bürgermeister Ernst Lenk (vorne, links), legte erfolgreich die Leistungsprüfung "Gruppe im Löscheinsatz" ab. Bild: du
Die 76. und 77. Löschgruppe der Feuerwehr Schirmitz, darunter auch Bürgermeister Ernst Lenk (vorne, links), legte erfolgreich die Leistungsprüfung "Gruppe im Löscheinsatz" ab.

Bei der Leistungsprüfung kam die "Variante III" zum Einsatz. Das heißt, die Prüfung musste von den elf Feuerwehrmännern mit Atemschutz und Digitalfunk absolviert werden. Für den Aufbau hatten beide Gruppen jeweils 300 Sekunden Zeit. Des Weiteren musste jede Gruppe innerhalb von 100 Sekunden eine Saugleitung kuppeln und beleinen.

Die Ausbilder für das Leistungsabzeichen, die stellvertretende Kommandantin Carola Adam sowie die Gruppenführer Jürgen Wolf, Andreas Melischko und Christian Lewerenz, hatten die Prüflinge gut vorbereitet. Das Schiedsrichterteam mit Kreisbrandinspektor Martin List, Prüfer Siegfried Schell und Zeitnehmer Christian Robl überwachte die Prüfung und bescheinigte den Teilnehmern am Ende eine gute Arbeit.

Unter den Prüflingen befand sich als aktiver Feuerwehrmann auch Bürgermeister Ernst Lenk. Zusammen mit seinen Kollegen Patrick Gruber und Christian Lewerenz erwarb er das Abzeichen in Gold. Andreas Melischko erreichte das Abzeichen Gold-Grün. Bronze gab es für Thomas Koller und Jonas Steiner, Silber für Felix Dostler, Philipp Hofmann, Simon Koller, Christian Meinke und Johannes Wolf. Kreisbrandinspektor List übergab die Abzeichen nach der Prüfung im Feuerwehrhaus. Dort gratulierte auch Kommandant Bernhard Eckert allen Teilnehmern und hob die Leistungen der beiden Gruppen hervor. Außerdem dankte er den Ausbildern für das Engagement. Lohn für alle Anstrengungen war am Schluss eine von der Gemeinde spendierte Brotzeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.