Als Kooperationspartner hatten die Katholischen Frauenbund-Zweigvereine erneut die Schlammersdorfer Bäckerei Heitzer gewonnen. Dazu verkauften die Bäckerei in Schlammersdorf, Eschenbach und Kirchenthumbach in der Zeit von Aschermittwoch bis Karsamstag dafür selbstgebackene Solibrote mit einem Benefizbeitrag von 50 Cent pro Brot. Vertreterinnen der beiden Zweigvereine trafen sich nun mit Brigitte Heitzer, um sich für die Unterstützung zu bedanken und um Kassensturz zu machen. Der Erlös aus dem Verkauf der Solibrote – inklusive einer Aufstockung durch die Bäckerei Heitzer - summierte sich auf letztendlich 300 Euro. Davon hatten die Frauenbund-Mitglieder bereits 50 Euro beim Verkauf nach dem Gottesdiensten am Aschermittwoch eingenommen.
Mit der Aktion stellt sich der KDFB und Misereor an die Seite von Kindern in Indien, die unter unmenschlichen Verhältnissen in Steinbrüchen, für die Schmuckindustrie oder auf Müllhalden arbeiten müssen, um den Lebensunterhalt der Familie zu sichern. Ziel der Aktion ist es, dazu beizutragen, dass sich die Lebenssituation dieser Kinder und deren Familien verbessert. Dass sie Alternativen zur Kinderarbeit aufgezeigt bekommen und Zugang zu Bildung und medizinischer Versorgung erhalten. Nur durch die ganzheitliche Verbesserung der Lebensumstände kann verhindert werden, dass indische Kinder zur Arbeit gezwungen werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.