Manchmal läuft es doch ganz anders als geplant. Als Beispiel ist die Umgestaltung des Kinderspielplatzes südlich des Bürgerhauses zu nennen, die noch im Zuge der einfachen Dorferneuerung erfolgen soll.
Mit diesem Verfahren konnte bisher die Umwandlung der ehemaligen Schule in ein Bürgerhaus und die damit zusammenhängende Gestaltung der Außenanlagen verwirklicht werden. Die Kosten dafür beliefen sich auf rund 420 000 Euro, die Förderung betrug rund 250 000 Euro. Zusätzlich leistete das Amt für ländliche Entwicklung (ALE) für die zur gleichen Zeit realisierte Neugestaltung des Kirchplatzes nochmals 41 000 Euro als Zuschuss.
Nachdem die tatsächlichen Ausgaben für die Außenanlagen des Bürgerhauses mit rund 175 000 Euro die vorher geschätzten Kosten von 244 000 Euro bei weitem nicht erreichten, wandte sich die Gemeinde bereits 2016 an das ALE und bat, das eingesparte Geld in die Aufwertung des Kinderspielplatzes investieren zu dürfen. Gleichzeitig beantragte sie dafür eine weitere Förderung.
Die Behörde kam der Bitte nach und die Kommune konnte weitere Planungen in Angriff nehmen, die sich aber - auch vieldiskutiert - bis März 2018 hinzogen. Danach wurde insbesondere die Schaffung eines Bolzplatzes mit Kunststoffrasen ausgeschrieben. Das Ergebnis bei der Submission im Mai war ernüchternd, denn kein wertbares Angebot war bei der Gemeinde eingegangen.
Ein weiterer Anlauf brachte dann doch noch drei Angebote. Als günstigster Bieter erhielt schließlich die Gartenbaufirma Müller aus Schlammersdorf den rund 80 000 Euro umfassenden Auftrag. Mit den Arbeiten soll nun voraussichtlich noch im November begonnen werden. Im Vordergrund wird hierbei die Verlegung von Drainagen stehen.
Die Gemeinderäte werden sich nun auch mit der Auswahl von Spielgeräten beschäftigen müssen, die zur Ergänzung des jetzigen Kinderspielplatzes angeschafft werden sollen. Da die Gesamtkosten für die Neugestaltung des Areals dann weit über 100 000 Euro liegen werden, hofft die Gemeinde, vom Amt für ländliche Entwicklung noch eine Erhöhung des bisher schon zugesagten Förderbetrags zu erhalten.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.