- Als erstes wagt sich der Bund Naturschutz Oberbibrach mit einem Filzkurs aufs Parkett. Er ruft dazu auf, am Montag, 1. August, Filzen auszuprobieren und in kurzer Zeit ein tolles Ergebnis, das begeistert, zu erhalten. Anmeldung bei Gabi Fraunholz unter Handy 0160/8749084 oder per E-Mail an gfraunholz[at]gmx[dot]de.
- Nach einer knapp zweiwöchigen Pause geht es am Dienstag, 16. August, von 10 bis 13 Uhr zu Geocaching und Spurensuche im Wald ins Schlammersdorfer Waldgebiet. Naturparkranger Stefan Niclas organisiert eine Schnitzeljagd mit GPS-Geräten. Teilnehmen können Kinder ab acht Jahren (jüngere in Begleitung von älteren Geschwistern). Für Verpflegung wird gesorgt. Anmeldung bei Conny Kausler, Handy 0151/11324702.
- Es folgt ein Schnuppertraining des FC Vorbach am Dienstag, 16. August, von 15 bis 17 Uhr an den Sportanlagen des FC Vorbach. Anmeldung bei Tobi Henfling, Handy 0171/7001076.
- Die Jugendfeuerwehr Schlammersdorf beteiligt sich am Mittwoch, 17. August, mit „Spielen rund um die Feuerwehr“ für Mädchen und Buben ab sechs Jahren. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus. Anmeldung per E-Mail an jfschlammersdorf[at]gmail[dot]com.
- Mit dem Motorradclub Oberbibrach wird am Donnerstag, 18. August, von 16 bis 19 Uhr im Clubheim ein Insektenhotel gebaut und im Anschluss gegrillt. Anmeldung bei Thomas Keck, Handy 0170/7641323, oder Dominik Eckert, Handy 0174/8052836.
- Mit der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB ) Schlammersdorf geht es am Freitag, 19. August, von 8.30 bis 13 Uhr auf Schnitzeljagd. Kindern ab sechs Jahren wird ein spannender Rätselspaß in und rund um Schlammersdorf geboten. Festes Schuhwerk ist dabei Voraussetzung. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus. Anmeldung per E-Mail an kljb@schlammersdorf[at]gmail[dot]com.
- Die Feuerwehr hautnah erleben, das ist am Montag, 22. August, am Gerätehaus der Vorbacher Brandschützer möglich. Die Uhrzeit wird bei Anmeldung bekanntgegeben. Anmeldung: Tobias Lautner, Handy 0160/90768849, E-Mail tobi.lautner[at]gmx[dot]de.
- Wer Lust hat, mit Mama Sport zu treiben, der kann am Dienstag, 23. August, von 10 bis 11 Uhr zum Kinderspielpatz in Oberbibrach kommen. Angesprochen sind alle Drei- bis Zehnjährigen und ihre Mamas. Anmeldung bei: Sandra Pittner, Handy 0151/22266029, oder Daniela Ruder, Handy 0171/3109535.
- Der Kitz-Rettungsverein "Waidmannsheil" zeigt am Mittwoch, 24. August, von 16 bis 18 Uhr, wie man mit einer Drohne ein Rehkitz findet. Anmeldung bei Walter Biersack, Handy 0160/6122726.
- Die UWG Schlammersdorf veranstaltet am Samstag, 3. September, eine Kinderolympiade. Am Generationenspielplatz in Schlammersdorf sein ab 14 Uhr verschiedene Stationen aufgebaut. Anmeldung bei Gerd Löckler, Handy 0151/16133601, oder Jürgen Lautner, Handy 0170/4416364.
- Den Abschluss macht der CSU-Ortsverband Schlammersdorf/Oberbibrach/Vorbach mit einer Radtour zum Adventure-Minigolf am Rußweiher. Termin ist am Donnerstag, 8. September, von 9.30 bis 13 Uhr . Für Verpflegung ist gesorgt. Bitte Fahrradhelm mitbringen. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus. Anmeldung bei Cornelia Kausler, Handy 0151/11324702, oder Irmi Bauer, Handy 0151/57381534.
Schlammersdorf
29.07.2022 - 12:43 Uhr
Gemeinsames Ferienprogramm für Schlammersdorf, Vorbach und Oberbibrach startet zum Ferienbeginn
von Petra Lettner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.