Das Licht der Welt erblickte Hans Lautner in Menzlas. Zur Bauernfamilie von Elisabeth und Andreas Lautner zählten acht Kinder. Die Volksschule besuchte er in Schlammersdorf und seine Ausbildung zum Landmaschinenschlosser machte er bei der Firma Hader in Vorbach. Weitere Stationen seines Arbeitslebens waren als Lastwagenfahrer bei der Firma Meier in Eschenbach und als Arbeiter bei „Asphaltbau“. Beim Baugeschäft Meier in Vorbach war er schließlich bis zu seinem Unruhestand tätig.
1970 wurde mit Gerlinde Schneider aus Menzlas Hochzeit gefeiert. Gemeinsam erbauten sie in Schlammersdorf ein Haus, in das schließlich auch zwei Töchter und zwei Söhne „einzogen“. Zwischenzeitlich darf sich das Ehepaar über 10 Enkelkinder freuen und auch ein Urenkel zählt zur großen Familie.
Einen Ruhestand in diesem Sinne gab es für Hans Lautner eigentlich nicht. Unter dem Motto „Wer rastet, der rostet“ suchte er sich zahlreiche Nebenjobs, zu denen seit 1995 auch die Tätigkeit als Messner der Pfarrkirche St. Luzia gehört. Zum „Fitnessprogramm“ gehört auch das viel geliebte Fahrradfahren, was er auch mit seiner Frau schon mal bei der BR-Radltour sportlich unter Beweis stellte. Sein gesellschaftliches Engagement bewies er bei seiner 18-jährigen Zugehörigkeit im Gemeinderat für die Unparteiische Wählergruppe. Selbstverständlich für ihn ist auch die Zugehörigkeit zur Feuerwehr, zum Schützenverein, zum VdK und zur Marianischen Männercongregation.
Neben den Vereinsvertretern gratulierten auch Pater Adrian Kugler und Pater Andreas Hamsberger „ihrem“ Messner zum Jubeltag. Bürgermeister Johannes Schmid schloss sich den Glückwünschen für die Gemeinde an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.