Schlammersdorf
27.12.2018 - 16:50 Uhr

Hoffnung in aller Dunkelheit

Alles mitbringen, was froh macht, aber auch das einbringen, was bedrückt: Das dürfen Klein und Groß bei der Kindermette am Heiligen Abend. Das Weihnachtsfest gehöre in die dunkelste Zeit des Jahres, macht Pater Adrian deutlich.

Wie schon in den vergangenen Jahren war die Kindermette wieder Anziehungspunkt für viele Familien mit ihren Sprösslingen. Bei der als Wortgottesdienst gestalteten Feier gab es für die Besucher aus der gesamten Pfarreiengemeinschaft schließlich nur noch Stehplätze.

Pater Adrian Kugler erinnerte in seiner Begrüßung an den Adventsweg, den die Kinder an den vergangenen Sonntagen gestaltet hatten. Dieser habe nun in Bethlehem an der Krippe das Ziel gefunden.

Das Krippenspiel vor dem Altar zeigte die Geschehnisse auf, als Gott in Jesus auf die Welt kam. Gestaltet wurde es wieder vom Kinder- und Jugendchor aus Speinshart, der mit Organist Mathias Stiegler an der Orgel auch die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernahm. Unter der bewährten Leitung von Bettina Wellert und Claudia Reindl hatten sich die Mädchen und Buben wieder hervorragend auf das Krippenspiel vorbereitet.

In seiner Predigt unterstrich Pater Adrian die Besonderheit des Heiligen Abends, an dem der Heiland als hilfloses Baby in einer Futterkrippe lag. Der Begriff "Heiliger Abend" sei schon fast zynisch, wenn das Schlimme gesehen werde, das in der Welt geschieht, merkte er an. "Ein Volk, das im Dunkeln lebt, sieht ein helles Licht", sei in der Christmette zu hören und gelte hoffnungsvoll allen, die auf der Schattenseite des Lebens stehen. Gott stehe immer zu einem, gleich was kommen werde, betonte der Geistliche.

Bevor das Lied von der Heiligen Nacht angestimmt wurde und sich die kleinen Darsteller nochmals als lebende Krippe präsentierten, gaben die Mädchen und Buben ihr Opferkästchen ab, in das sie in der Adventszeit gespart haben und das in diesem Jahr eine Krippenszene aus Peru zeigt. Die Spenden sind für das Kindermissionswerk bestimmt. Für die eindrucksvoll gestaltete Feier ernteten die mitwirkenden Kinder zum Abschluss des Wortgottesdienstes kräftigen Applaus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.