Der VdK Ortsverband Schlammersdorf/Vorbach konnte seine Mitgliederzahl seit 2020 um 16 steigern und hat aktuell 128 Mitglieder, wobei der Altersdurchschnitt bei knapp 60 Jahren liegt. Der Trend geht dahin, dass sich immer mehr Jüngere dem größten Sozialverband in Bayern anschließen. Sehr gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Ortverbandes im Gasthaus Dötsch in Menzlas. Vorsitzender
Harald Schlöger berichtete über Fahrten des Ortsverbandes in den Truppenübungsplatz oder auf den Weihnachtsmarkt nach Abendsberg, über Info-Veranstaltungen und Referate etwa zum Thema „Enkeltrick“.
Bezüglich der jährlichen HWH-Sammlung bedankte er sich bei den vielen Spendern aus der Gemeinde und vor allem bei Martin Melchner, der ihn bei der Sammlung unterstützte. Gesellschaftlich habe sich der Verein auch wieder eingebracht, etwa beim jährlichen Bürgerschießen der Schützen oder beim Bürgerfest.
„Was Ihr hier macht, das ist VdK, das ist Basis-Arbeit“, lobte Carola Brust den Ortsverband. 128 Mitglieder und dabei viele unter 60 Jahre sei ein sehr guter Wert, fügte sie weiterhin an. Die Kreisgeschäftsführerin und Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Mantel war zum ersten Mal in Schlammersdorf und stellte sich der Versammlung vor.
Mit Kreisgeschäftsführerin Carola Brust überreichte Schlöger jedem Jubilar eine Ehrennadel, eine Urkunde sowie eine Flasche Wein. 10 Jahre sind Oswald Lautner, Richard Lohner, Alfons Schusser, Arno und Marvin Wiedl sowie Michael Wiesnet beim VdK. Für 20 Jahre galt ihr Dank Hans Schmid, Georg jun. Schmid, Gerlinde Schmid und Barbara Schreglmann. 25 Jahre gehören August Brütting, Franziska Lautner und Johann Ruder dem Sozialverband an. Und bereits stolze 30 Jahre halten Johann Wittmann und Michael Ziegler dem VdK die Treue. Eine besondere Ehrung kam Schriftführer Martin Melchner zu. Bereits seit etwas mehr als 25 Jahren führt er das Amt im Ortsverband aus. Harald Schlöger dankte ihm dafür persönlich und im Namen des VdK.
Die Vorstandschaft arbeitet gut und harmonisch zusammen. Und so gab es den Neuwahlen nur eine einzige Änderung. Der bisherige Schriftführer Martin Melchner tauscht sein Amt mit dem bisherigen Beisitzer und Vertreter der jüngeren Generation Michael Wiesnet. Harald Schlöger bleibt ebenso im Amt als Vorsitzender wie Manfred Melchner als sein Stellvertreter. Andreas Wiesnet führt weiterhin die Kassengeschäfte. Mathilde Will fungiert als Vertreterin der Frauen und Hans Meiler sowie Georg Walberer komplettieren als Beisitzer das Führungsgremium.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.