Es ist einfach Tradition: Das Aufstellen des Maibaums ist jedes Jahr ein gesellschaftliches Ereignis, dass den Zusammenhalt fördert. Nur einmal durch Corona unterbrochen, machte sich die Dorfgemeinschaft in Naslitz heuer zum 44. Mal daran einen Maibaum als Zeichen des Frühlings aufzustellen. Baumdieben wird dabei keine Chance gegeben. Die 25 Meter lange Fichte wurde aus dem Wald geholt, im Dorf gleich an Ort und Stelle hergerichtet und dann mit Muskelkraft und langen Holzstangen in die Höhe gehievt.
Auch in Menzlas und Moos fanden sich wieder viele Helfer, die einen Maibaum aufstellten und danach kräftig miteinander feierten. Ein zünftiges Maibaumfest richtete heuer auch wieder die Freiwillige Feuerwehr in Schlammersdorf aus. Frühschoppen, Baumaufstellen, Gegrilltes, Kaffee und Kuchen gehörten zum bunten Programm.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.