Die Marianische Männer Congregation (MMC) ist eine kirchliche Vereinigung aus dem 16. Jahrhundert, gegründet zum Zweck der Stärkung des christlichen Glaubens. Der MMC in Bayern ist in 14 Organisationseinheiten aufgeteilt, von denen eine Regensburg ist, die aus 13 Bezirken besteht. Die Congregation Schlammersdorf gehört zum Bezirk XII Armesberg-Nördliche Oberpfalz. Für diesen Teil wurde nun in der Pfarrei Schlammersdorf das Hauptfest Nord gefeiert. Hierzu wurden nach Oberbibrach und Vorbach zu Vorbereitungsgottesdiensten eingeladen. Zelebranten waren Pfarrer Thomas Kraus aus Kemnath und Pfarrer Sven Grillmeier aus Kirchenlaibach.
In ihren Ansprachen spannten sie den Bogen vom christlichen Glauben in das heutige Leben. Die Menschen erführen ihre Prägung durch Erfolg und Misserfolg, durch den Beruf oder auch eine Berufung und den Glauben, so Pfarrer Kraus. Pfarrer Grillmeier referierte über die „Freuden und Schmerzen Mariens“.
Zum Festgottesdienst am Sonntag waren 14 Pfarrcongregationen mit ihren Abordnungen erschienen, inclusive der aus Pilsen (Tschechien). Zelebrant war Zentralpräses der MCC Thomas Schmid, assistiert von Pater Johannes Bosco, Bezirkspräses, und Pater Adrian Kugler. Schmid hatte die Vergebung zu seinem Thema gewählt. Er verdeutlichte die Thematik anhand der Geschichte eines jungen Mannes, der wegen seiner Vergehen lange Zeit im Gefängnis verbringen musste. Die Botschaft des Evangeliums lautete, dass es für Vergebung keine Obergrenze gebe. Das bedeute aber in Konsequenz, dass man auch selber dem anderen immer offen und ehrlich vergeben müsse, resümierte Thomas Schmid.
Im Zuge des Festgottesdienste wurden auch „Neusodalen“ aufgenommen. Im Anschluss zogen alle Beteiligten in den Gasthof Püttner zu einer Mitgliederehrung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.