Schlammersdorf
11.08.2024 - 12:37 Uhr

Nadine und Tobias Henfling heiraten in Schlammersdorf

Beim Cocktail-Schütteln haben Sie sich einst kennengelernt, bei den Feierlichkeiten waren nun alle gerührt: Nadine Henfling, geborene Kausler aus Schlammersdorf und der Oberbibracher Tobias Henfling gaben sich das Jawort.

von EDO
Vor 200 Gästen gaben sich Nadine und Tobias Henfling in Schlammersdorf das Ja- Wort. 
Anschließend wurde in Oberbibrach bis in die Morgenstunden gefeiert. Bild: edo
Vor 200 Gästen gaben sich Nadine und Tobias Henfling in Schlammersdorf das Ja- Wort. Anschließend wurde in Oberbibrach bis in die Morgenstunden gefeiert.

Das Gotteshaus St. Lucia in Schlammersdorf wurde zum Schauplatz der kirchlichen Trauung mit rund 200 Gästen. Vor Pater Adrian Kugler schlossen die 30-jährige Personalleiterin bei Timepartner und der 39- jährige Zerspaner bei der KSB den Bund des Lebens. Für die musikalische Umrahmung der Hochzeitsmesse erhielt Vanessa, eine ehemalige Schulkameradin der Braut, viel Beifall.

„Beim Cocktailmachen am Backofenfest haben sich die beiden 2018 kennengelernt“, erinnerte Pater Adrian. „Heute leiten sie zusammen eine gemeinsame Firma, die Cocktail-Company." Bereits seit August 2023 sind die Beiden standesamtlich verheiratet. Im Oktober kam die gemeinsame Tochter zur Welt.

Nach der Trauung wurde das Paar von den Tennisfreunden Oberbibrach, den Fußballern vom FC Vorbach, dem Schützenverein Oberbibrach und der Feuerwehr Oberbibrach empfangen. Nach einem Sektempfang und frischen Bratwürsten, die der Vater des Bräutigams tags zuvor hergestellt hatte, ging es weiter nach Oberbibrach zum Anwesen des Brautpaars.

Dort wurde den Gästen noch einmal klar, dass das Brautpaar über reichlich Erfahrung und Expertise in Sachen Feierlichkeiten verfügt: In einem großen und feierlich geschmückten Festzelt nahm die Hochzeitsparty bis in die frühen Morgenstunden ihren Lauf. Zur guten Stimmung trugen eine Hüpfburg, die „Lederhosen- Lackl“ und natürlich professionelle Cocktail- Mixer ihren Teil bei.

Info:

St. Lucia in Schlammersdorf

  • 1250 Pfarreigründung
  • 1755 Abriss einer Vorgängerkirche samt schiefergedecktem Glockenturm
  • 1755 bis 1777 Neubau mit Dachreiter am Westgiebel
  • 20. Juli 1777 Einweihung durch Pfarrer Michael Brändtl
  • 13. Juli 1778 Konsekration durch Weihbischof Adam Ernst von Bernclau
  • 1780 Hochaltar von Anton Eckmann aus Kemnath
  • 16. Mai 1951 Grundsteinlegung für Kirchenerweiterung
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.