Schlammersdorf
15.03.2020 - 21:26 Uhr

Neuer Mann im Chefsessel der Gemeindekanzlei

Kräftigen Applaus gibt es von den Wahlhelfern, als gegen 19.10 Uhr im Schlammersdorfer Bürgerhaus das vorläufige Ergebnis der Bürgermeisterwahl bekanntgegeben wird. Wie nicht anders zu erwarten, fällt das Wählervotum auf Johannes Schmid.

Als noch amtierender Bürgermeister gehört Gerhard Löckler (rechts) zu den ersten Gratulanten bei der Wahl von Johannes Schmid zum künftigen Gemeindeoberhaupt. Er überreicht einen Blumenstrauß für Schmids Ehefrau Daniela. Bild: br
Als noch amtierender Bürgermeister gehört Gerhard Löckler (rechts) zu den ersten Gratulanten bei der Wahl von Johannes Schmid zum künftigen Gemeindeoberhaupt. Er überreicht einen Blumenstrauß für Schmids Ehefrau Daniela.

Der Bewerber der Unparteiischen Wählergruppe (UWG) wird am 1. Mai das Bürgermeisteramt von Gerhard Löckler übernehmen.

Ohne Gegenkandidat war der 44-jährige Betriebswirt bei der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) und dreifache Familienvater im Rennen um das Amt des Gemeindeoberhauptes angetreten. Somit war das Ergebnis wenig überraschend. Mit 69,78 Prozent - das noch amtierende Gemeindeoberhaupt Gerhard Löckler erreichte vor 6 Jahren 67,7 Prozent - lag Schmid in der Wählergunst.

Er äußerte sich in einer ersten Stellungnahme mehr als zufrieden mit dem Ergebnis und sprach von "Vorschlusslorbeeren". In naher Zukunft wolle er insbesondere zwei Projekte umsetzen, kündigte Schmid an: Zum einen sei dies, dass weiteres Bauland angeboten werden könne, zum anderen der Bau eines Radweges von Schlammersdorf nach Oberbibrach.

Von 721 Wahlberechtigten nahmen 573 Bürger ihr Stimmrecht in Anspruch, was einer Wahlbeteiligung von 79,4 Prozent gegenüber 73,8 Prozent vor 6 Jahren entspricht. Ein deutlicher Anstieg - von 213 im Jahr 2014 auf nun 366 - war bei den Briefwählern zu verzeichnen. Von den insgesamt 573 abgegebenen Stimmen waren 28 ungültig.

Auf andere Bürger - der Name konnte handschriftlich auf dem Stimmzettel notiert werden - entfielen insgesamt 162 Stimmen. Johannes Schmid vereinte 374 Stimmen auf sich und wird nun am 1. Mai Amtsinhaber Gerhard Löckler, der nach 18 Jahren im Amt des Bürgermeisters nicht mehr kandidierte, im Chefsessel der Gemeindekanzlei ablösen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.