(edo) Bereits am Mittwoch, 1. August, lädt der Motorradclub von 14.30 bis 16 Uhr zu Outdoor-Spielenin der Forststraße in Oberbibrach ein (Informationen und Anmeldung bei Daniela Ruder, Handy 0171/ 3109535). Für die Eltern gibt es Kaffee und Kuchen.
Am Samstag, 4. August, ab 9 Uhr veranstalten die Tennisfreunde ein Tenniscampin Vorbach. Unter professioneller Anleitung können die Grundlagen der Sportart erlernt werden. Am Abend besteht zudem die Möglichkeit zum Zelten. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 20 Euro (inklusive Getränke, zwei Mahlzeiten, Ausrüstung und Trainer), Anmeldung bis 28. Juli bei Martin Schmid, Telefon 09205/ 9309. Ebenfalls am 4. August findet in Höflas ab 10 Uhr ein bunter Vormittagdes Kapellenbauvereins mit vielen Überraschungen statt. Anmeldung bis 2. August bei Angelika Hörl, Telefon 09205/1419, oder Hans Kraus, Telefon 09205/ 237.
Auf Schatzsuche geht es am Freitag, 10. August, in Oberbibrach. Beim Geo-Caching des MCO besteht die Aufgabe darin, mit Hilfe des Smartphones einen geheimen Ort, an dem eine Überraschung wartet, ausfindig zu machen. Anschließend warten auf die Teilnehmer beim MCO-Heim noch Spiele, Verpflegung und ein Lagerfeuer. Anmeldungen nimmt Daniela Ruder, Handy 0171/ 3109535, entgegen.
Einen Tag später können Kinder und Jugendliche im Haus der St.-Sebastian-Schützen ihrer kreativen Ader beim Basteln mit Tonfreien Lauf lassen. Die Kosten betragen fünf Euro; Anmeldung unter Telefon 09205/9884513 (ab 18 Uhr). Zu einer Theaterfahrt nach Trebgastlädt der Vorbacher Kulturverein am 5. August ein. Auf der Naturbühne wird das beliebte Kinderstück "Die kleine Hexe" gezeigt. Anmeldungen bei Gerd Retzer, Telefon 09205/550.
Frische Pizza aus dem Backofender Feuerwehr Oberbibrach gibt es am Dienstag, 14. August, von 16 bis 18.30 Uhr im alten Schulhof. Dabei kann die Lieblingsspeise vieler Kinder nach Herzenswunsch belegt werden, zudem haben die Floriansjünger zahlreiche Spiele in petto. Bitte beim Vorsitzenden Martin Kräml, Telefon 09205/9884898, anmelden.
"Wer sein Rad liebt, der fährt es natürlich", lautet am Donnerstag, 16. August, das Motto der CSU-Ortsverbände Vorbach, Oberbibrach und Schlammersdorf, die zu einer Radtourdurch Wald und Flur einladen. Tanja Renner, Telefon 09205/ 989127, und Richard Hofmann, Telefon 09205/546, nehmen Anmeldungen entgegen.
Einen Tag später, am 17. August, zeigt Cocktail-ProfiSebastian Pittner ab 14 Uhr, wie man leckere Drinks selbst zubereitet. Die Veranstaltung der Freien-Wähler-Gemeinschaft Vorbach-Oberbibrach-Höflas findet im Gemeindezentrum statt; Anmeldung per E-Mail an: S_Pittner@ web.de.
Einen Ausflug nach Immenreuth unternimmt am Mittwoch, 29. August, der Verein "Hängematte". Von 13.30 bis 15.30 Uhr vermittelt dort ein professioneller Trainer Grundlagen des Bogenschießens.Kostenbeitrag: drei Euro; Anmeldung bis 31.Juli bei Gabi Fraunholz, Telefon: 09205/ 988900, E-Mail: haengematte-ev@t- online.de.
Den Abschluss machen am Freitag, 31. August, die Sportkegler Vorbach, die Kinder von 10 bis 13 Jahren zwischen 18 und 19.30 Uhr zu einem Schnupperabend in die Kegelbahneinladen. Im Anschluss sind die Älteren dran. Anmeldung bei Martin Reiß, Telefon 09205/1278. Zudem plant die Schlammersdorfer Feuerwehr wieder einen Spielenachmittag;Termin und Ort werden noch bekannt gegeben.
"Wir sind jedes Mal wieder überrascht vom riesigen Engagement der Vereine, die sich jedes Jahr etwas einfallen lassen und so einen wichtigen Beitrag zur hohen Lebensqualität in unseren Gemeinden leisten", zeigen sich die Jugendbeauftragten Tanja Renner und Dominik Eckert erfreut.
Schlammersdorf
16.07.2018 - 14:29 Uhr
Pizzas, Cocktails, Geo-Caching
von EDO
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.