Das Bürgerhaus in Schlammersdorf war am Sonntag gut besucht – und das aus gutem Grund: Die Gemeinde feierte die Eröffnung ihres neuen Makerspace, ein digitaler Mitmach-Ort für Jung und Alt. Darüber informiert die Gemeinde in einer Pressemitteilung. Unter dem Motto „Hier machst du was draus!“ öffneten sich die Türen für die Öffentlichkeit – und das Interesse war groß.
Rund 30 Gäste nutzten die Gelegenheit, sich ein Bild vom neuen Angebot zu machen. Bürgermeister Johannes Schmid und Landrat Andreas Meier eröffneten den Makerspace gemeinsam.
„Unsere Heimat lebt vom Engagement der Menschen vor Ort“, betonte Landrat Meier in seinem Grußwort. Gerade kleinere Gemeinden wie Schlammersdorf zeigten mit Projekten wie diesem Mut und Weitblick – der Makerspace sei im Landkreis bislang ein einzigartiges Vorhaben, das hoffentlich Schule mache.
In 20 Minuten begeisterte Clemens Pfefferle, Berater für Künstliche Intelligenz (KI), die Gäste mit einem lebendigen Einblick in die Welt von KI und sozialen Medien – anschaulich, verständlich und direkt aus dem Alltag gegriffen.
Die Ausstattung des Makerspace sorgte ebenfalls für großes Staunen: Tablets, Großbildschirm, moderne Soundanlage, ein Lasercutter und ein 3D-Drucker machen den Raum zu einem echten Kreativlabor. Viele Besucher gaben zu, sich unter dem Begriff „Makerspace“ zunächst wenig vorstellen zu können – am Ende zeigten sie sich überrascht bis begeistert über das vielseitige und hochwertige Angebot.
Der Raum wird durch die Gemeinde Schlammersdorf betrieben, mit Unterstützung durch die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE), die das Projekt mit 10.000 Euro fördert. Felix Kühnl und Zweite Bürgermeisterin Tanja Renner sind verantwortlich für die Umsetzung der Kurse.
Geplant ist ein Kursprogramm in Kooperation mit der Volkshochschule (VHS) sowie eine sogenannte Macherausbildung. Dabei lernen Interessierte, den Makerspace selbstständig zu nutzen und eigene Angebote zu entwickeln.
Kurse und Termine sind ab sofort buchbar.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.