Schleißdorf bei Freudenberg
04.10.2024 - 09:23 Uhr

Kirwa im Oberland vom 12. bis zum 14. Oktober

Das Oberland bereitet sich auf seine Kirwa vor. Schon am Samstag, 5. Oktober, helfen alle zusammen, um das Bierzelt für das dreitägige Fest aufzustellen. Die Kirwa findet dann von Samstag, 12., bis Montag, 14. Oktober, statt.

Zum Austanzen des Kirwabaumes in Schleißdorf werden wieder viele Zuschauer erwartet. Archivbild: gri
Zum Austanzen des Kirwabaumes in Schleißdorf werden wieder viele Zuschauer erwartet.

Der Vorsitzende der Oberlandler, Wolfgang Bischof, hofft auf viele Helfer, wenn an diesem Samstag ab 8.30 Uhr am Ortseingang von Schleißdorf das Zelt aufgebaut und auch gleich eingerichtet wird. Natürlich gehört auch eine Heizung zur Ausstattung, damit am Kirwawochenende niemand frieren muss. Die Kirwa beginnt am Samstag, 12. Oktober, mit dem Einholen und Schmücken des Kirwabaumes. Um 13.30 Uhr wird der Baum mit vereinten Kräften aufgestellt.

Richtig los geht es dann am Samstagabend, wenn ab 20.30 Uhr die Band Grögötz Weißbir zum Tanz aufspielt. Für Sonntag, 13. Oktober, sind alle Gläubigen zum Gottesdienst in das Kirwazelt eingeladen. Um 10 Uhr feiert Pfarrer Moses Gudapati mit den Pfarrangehörigen die Messe. Danach spielen die Spalter zum Frühschoppen. Um 14.30 Uhr tanzen die Kirwapaare nach altem Brauch den Kirwabaum aus. Dabei werden im Oberland auch Schnodahipfl gesungen – alte überlieferte und neu gedichtete. Die Musikkapelle Royal spielt dazu und unterhält die Gäste anschließend im Zelt.

Am Montag, 14. Oktober, beginnt der Festbetrieb bereits um 17 Uhr. Ab 19 Uhr läuten die Tschamstera musikalisch den Kirwa-Endspurt ein. Gegen 23 Uhr wird zum Abschluss der Kirwabaum verlost.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.