Michael Gradl war eine Institution in Schlicht und das als Gründungs- und Ehrenvorsitzender, der den Verein 20 Jahre lang durch Höhen und Tiefen geführt hat, ganz besonders für den Fußballverein. Er war unermüdlicher Motor bei der Schaffung des ersten Spielfeldes 1972 in Ködritz, ebenso beim Bau des Sportplatzes und ersten Sportheims am Rennweg, und er war bei allen Arbeiten auch immer dabei. "Für seinen FCS war ihm kein Weg zu weit, keine Mühe zu schwer, er ging immer voran", würdigt der Verein den Verstorbenen. Kein Wunder, dass er im Ort bald nur mehr "FC-Michl“ genannt wurde.
Mit großem Geschick leitete Gradl den Verein 21 Jahre lang, war aber auch aktiv zunächst als Spieler, dann als langjähriger Betreuer der Alten Herren und bis ins hohe Alter zusätzlich als Schiedsrichter. Bis zuletzt nahm er an den Vereinsveranstaltungen teil und war bei den Spielen der 1. Mannschaft seines FCS in der Bezirksliga als Zuschauer dabei - zu Hause immer, nicht selten auch bei Auswärtsspielen. So wurde er letzten Samstag beim Heimspiel auch prompt vermisst, und am Sonntag musste man dann von seinem überraschenden Tod im Klinikum Weiden erfahren.
Die Arbeit und Verdienste von Michael Gradl wurden allgemein anerkannt und auch vielfach gewürdigt. Als er 1993 das Vorstandsamt auf eigenen Wunsch in jüngere Hände gab, ernannte ihn die Vereinsversammlung einstimmig zum Ehrenvorsitzenden des 1. FC Schlicht. Er erhielt 2016 als erstes Mitglied die Vereinsverdienstnadel in Gold. Auch der Bayerische Fußballverband vergab an ihn für seine Verdienste um den Vereinssport seine höchste Auszeichnung, nämlich im Jahr 2012 die Verbandsehrenmedaille in Gold. Die Schiedsrichtergruppe Amberg, an deren Versammlungen er bis vor ein paar Monaten noch teilnahm, ernannte ihn anlässlich seines 80. Geburtstags ebenfalls zum Ehrenmitglied. So hinterlässt Michael Gradl in Schlicht wie auch in der Sportwelt eine große Lücke, aber man wird ihn in großer Dankbarkeit in guter Erinnerung behalten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.