Schlicht bei Vilseck
28.04.2022 - 09:12 Uhr

Andreas Kredler weiter an der Spitze der Kirwagemeinschaft Schlicht

Die Kirwagemeinschaft Schlicht wählt einen neuen Vorstand (hinten, von links): Patrick Luber, Stefan Wismeth, Sabine Kredler, Josef Trummer, Luis Siegert, Markus Neubauer, Fabian Zeilmann, Luca Geier und Jonas Schraml; sitzend (von links): Kristina Stümpfl, Vorsitzender Andreas Kredler, Chiara Kederer, Stefan Stubenvoll und Laura Birner. Bild: sak
Die Kirwagemeinschaft Schlicht wählt einen neuen Vorstand (hinten, von links): Patrick Luber, Stefan Wismeth, Sabine Kredler, Josef Trummer, Luis Siegert, Markus Neubauer, Fabian Zeilmann, Luca Geier und Jonas Schraml; sitzend (von links): Kristina Stümpfl, Vorsitzender Andreas Kredler, Chiara Kederer, Stefan Stubenvoll und Laura Birner.

Die Mitglieder der Kirwagemeinschaft Schlicht trafen sich zur Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Roter Hahn. Der Verein zählt derzeit 124 Mitglieder. Er übernimmt die Organisation der alljährlichen Schlichter Kirwa. Vorsitzender Andreas Kredler gab einen Bericht über die vergangenen Vereinsjahre und bedankte sich bei scheidenden Vorstandsmitgliedern mit kleinen Geschenken. Sieglinde Geier war als Gründungsmitglied seit 2004 im Vorstand tätig, Fritz Herold seit 2008. Im Jahr 2020 gab es laut Kredler nur eine interne Kirwa für Mitglieder und Kirwaleute, auch ein Kirwabaum durfte nicht fehlen. 2021 war auch eine interne Kirwa, jedoch mit Kirwabaum und nichtöffentlichem Austanzen. Weitere geplante Veranstaltungen mussten entfallen. Aus dem Erlös beim Küchel-Verkauf gingen im Jahr 2020 je 500 Euro an den Hospizverein Amberg und an die Landjugend Schlicht. Aus dem Verkauf 2022 kommen je 500 Euro an der Landjugend Schlicht und der Kinderfeuerwehr Löschbambini Schlicht zugute. Zahlreiche Mitglieder der Kirwagemeinschaft beteiligten sich an der Hilfsaktion "Vilseck, gemeinsam gegen Corona". Beim Landkreislauf ist wieder eine Mannschaft vertreten.

Kassenverwalterin Sabine Kredler berichtete von einem kleinen Minus. Es sei aber ein gutes Polster vorhanden, sollte wirklich einmal eine Kirwa wegen Schlechtwetter ins Wasser fallen. Jedoch werde kein Geld gebunkert, sondern für Neuanschaffungen zur Vereinfachung des Kirwa-Ablaufes verwendet.

Das Ergebnis der Neuwahlen: Erster Vorsitzender Andreas Kredler, Zweiter Vorsitzender Stefan Stubenvoll, Erster Kassier/Schriftführer Sabine Kredler, Zweiter Kassier/Schriftführer Julia Trummer, Beisitzer Fabian Zeilmann, Patrick Luber, Stefan Wismeth, Kristina Stümpfl und Laura Birner Laura, Kassenprüfer Katrin Stubenvoll und Nathalie Geier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.