Schlicht bei Vilseck
25.04.2022 - 15:54 Uhr

Erstkommunionfeier in der festlich geschmückten Pfarrkirche St. Georg in Schlicht

13 Kinder aus Schlicht und Sorghof empfangen in der Pfarrkirche St. Georg in Schlicht die Erstkommunion. Stadtpfarrer Pater Robin Xavier (hinten links) und Diakon Dieter Gerstacker zelebrieren den Gottesdienst. Bild: ct
13 Kinder aus Schlicht und Sorghof empfangen in der Pfarrkirche St. Georg in Schlicht die Erstkommunion. Stadtpfarrer Pater Robin Xavier (hinten links) und Diakon Dieter Gerstacker zelebrieren den Gottesdienst.

Bei Regenwetter, aber frohen Herzens feierten 13 Kinder aus der Pfarrei Schlicht und der Expositur Sorghof zusammen mit ihren Verwandten und Vertretern der Pfarrgemeinde ihre Erstkommunion. Unter Glockengeläut und Orgelmusik zogen sie mit Stadtpfarrer Robin Xavier und Diakon Dieter Gerstacker in die festlich geschmückte Pfarrkirche St. Georg ein, wo sie von ihren Eltern erwartet wurden, die ihre Kommunionkerzen entzündeten. Trotz Corona-Einschränkungen waren sie im zurückliegenden halben Jahr im Religionsunterricht, in Gruppenstunden und in Gottesdiensten auf diesen Tag vorbereitet worden.

Schon die Vorbereitung hatte unter dem Motto „Bei mir bist du groß“ gestanden, was in der Kirche im Altarraum bildlich und anschaulich dargestellt war. Diakon Gerstacker verdeutlichte in der Predigt am Beispiel vom Zöllner Zachäus, wie die Zuwendung durch Jesus und die Liebe Gottes Menschen verwandeln und groß und großzügig werden lassen kann. Jesus lade ein, zu ihm zu kommen mit allen Anliegen, die man habe, und bei ihm in Gottesdienst und Kommunion Nähe und Stärkung zu finden. Diese Einladung auch künftig regelmäßig anzunehmen und Gott im Dienst als Ministrant am Altar besonders nahe zu sein, dazu ermunterte auch Pater Robin die Kommunionkinder.

Die Erstkommunikanten gestalteten den Gottesdienst mit ihren Eltern durch Begrüßungs- und Dankworte, Fürbitten und Lesungstexte mit. Für die festliche musikalische Gestaltung sorgten der Gemeinschaftschor Schlicht und Sorghof unter Leitung von Heinz Krob sowie Sam Kraus an der Orgel mit kindgerechten Liedern. Nach der weltlichen Feier im Kreise der Familie und Verwandten fand der Erstkommuniontag mit einer Dankandacht in der Pfarrkirche am späten Nachmittag einen besinnlichen Abschluss.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.