Schlicht bei Vilseck
29.09.2021 - 08:45 Uhr

Frisch getraut dirigieren Sieglinde und Hans Geier aus Schlicht ihr eigenes Ständchen

Endlich konnten sich Sieglinde und Hans Geier in Schlicht das Jawort geben, nachdem sie ihr Fest Pandemie-bedingt bereits zwei Mal hatten verschieben müssen. Eigentlich war eine kirchliche Trauung zur Silberhochzeit geplant gewesen.

Sieglinde und Hans Geier (links) lassen sich kirchlich trauen. Dirigentin Sabine Kredler (Mitte) von der Werkvolkkapelle Schlicht wünscht dem Brautpaar bei der Übergabe eines Geschenks alles Gute. Bild: Michael Lang/exb
Sieglinde und Hans Geier (links) lassen sich kirchlich trauen. Dirigentin Sabine Kredler (Mitte) von der Werkvolkkapelle Schlicht wünscht dem Brautpaar bei der Übergabe eines Geschenks alles Gute.

Sieglinde Geier ist seit 2009 als Ausbilderin für Früherziehung, später auch Blockflöte, für die Werkvolkkapelle Schlicht im Einsatz und hat so vielen Kleinen den Einstieg in die Musik möglich gemacht. Daher wollten es sich die Musiker des Orchesters nicht nehmen lassen, auch einen musikalischen Gruß an das Brautpaar zu überbringen.

Das Musikprogramm durfte sich das Paar selbst aussuchen. So spielten die Musiker unter Leitung von Dirigentin Sabine Kredler "Wir Musikanten", "Finkensteiner Polka", "Dem Land Tirol die Treue" (mit gesanglicher Einlage der Musiker), "Mamma Mia!" und zu guter Letzt den Deutschmeister-Regiments-Marsch. Als Zugabe übergab Kredler dem Brautpaar den Taktstock, mit dem die Zugabe "Die Vogelwiese" dirigiert werden sollte. Der Aufforderung kam die Braut sehr gern nach. Das Brautpaar bedankte sich bei allen Musikern persönlich für ihren Einsatz mit einem kleinen Geschenk.

Vilseck04.08.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.