Bei der Jahreshauptversammlung der JFG Obere Vils sprach Vorsitzender Peter Lehner von einer Balance zwischen dem Wunsch nach Spiel- und Trainingsbetrieb und dem Schutz der Gesundheit. Dies sei die größte Herausforderung gewesen, sagte er über die Corona-Zeit. Noch vor der Pandemie habe die JFG eine Fahrt nach Italien unternommen. Stolz auf das sportlich Erreichte zeigte sich sportlicher Leiter Thomas Hüttner. Das Ziel, mit allen Jahrgängen Bezirksoberliga zu spielen, sei erreicht worden. Mit dem Aufstieg der B-Jugend in die Landesliga sei es sogar übertroffen worden.
Die Mitglieder bestätigten Peter Lehner als Vorsitzenden. Waltraud Trettenbach löste den bisherigen Stellvertreter Christian Teichert ab. Jürgen Zeitler übernahm das Amt des Schriftführers. Bisher war dies Ludwig Prösl, der künftig als Kassier fungiert. Die sportliche Leitung teilen sich weiterhin Wolfgang Ringer, Thomas Hüttner und Erich Pirner. Beisitzende Vertreter der Stammvereine sind Georg Pröls (FV Vilseck) und Ewald Vater (FC Schlicht). Die Kasse prüfen Klaus Meier und Armin Wölker. Vilsecks Bürgermeister Hans-Martin Schertl würdigte die Art und Weise, "wie dem Verein der Spagat zwischen Leistungs- und Breitensport gelingt".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.