Schlicht bei Vilseck
02.06.2024 - 14:17 Uhr

Mesner Hans Ludwig Adam verabschiedet

Zusammen mit Pater Robin stellten sich der verabschiedete Hans Ludwig Adam (hinten links) und die Kommunionhelfer zu einem Erinnerungsbild auf. Von rechts (hinten) Werner Prechtl und Karl Trummer, (vorne) Sabine Graf, Martina Apfelbacher, Cäcilia Dotzler und Christa Münster. Bild: ct
Zusammen mit Pater Robin stellten sich der verabschiedete Hans Ludwig Adam (hinten links) und die Kommunionhelfer zu einem Erinnerungsbild auf. Von rechts (hinten) Werner Prechtl und Karl Trummer, (vorne) Sabine Graf, Martina Apfelbacher, Cäcilia Dotzler und Christa Münster.

Noch einmal um Aufmerksamkeit bat Stadtpfarrer Robin Xavier die Gläubigen am Ende des Sonntagsgottesdienstes in der Pfarrkirche St. Georg in Schlicht. Zunächst freute er sich, dass die Beauftragung von vier der Schlichter Kommunionhelfer nach der Teilnahme an einem Besinnungstag vom Bistum für weitere fünf Jahre verlängert wurde – und zwar für Martina Apfelbacher, Sabine Graf, Christa Münster und Karl Trummer. Er würdigte den wichtigen Dienst der Laienhelfer in der Pfarrei und dankte ihnen für ihre Bereitschaft und deren Engagement.

Als weniger erfreulich bezeichnete er es, auch eine Verabschiedung vornehmen zu müssen. Mit Hans Ludwig Adam gelte es ein Urgestein der ehrenamtlichen Mitarbeit in der Pfarrei Schlicht aus dem aktiven Dienst als Mesner, Kommunionhelfer und Lektor zu verabschieden. Adam, der auch als langjähriger Vorsitzender und Motor der KAB, als Kirchenchorsänger sowie als Mitglied im Pfarrgemeinderat und der Kirchenverwaltung sich über Jahrzehnte in der Pfarrgemeinde engagiert und unschätzbar viel und wertvolle Arbeit geleistet habe, müsse aus gesundheitlichen Gründen künftig kürzertreten und deshalb die zeitaufwendigen Dienste aufgeben. Kirchenpfleger Markus Graf schloss sich der Würdigung von Pater Robin und dem Dank an Hans Ludwig Adam an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.