Schlicht bei Vilseck
02.08.2023 - 09:04 Uhr

Musiker der Werkvolkkapelle Schlicht reißen beim Sommer-Musikfest ihr Publikum mit

Rund 70 Musiker der Werkvolkkapelle Schlicht zeigten beim 15. Sommer-Musikfest im Schulhof ihr Können. Dabei wurde ein ganz besonderes Programm geboten. Vorsitzende Anja Bauer übernahm vor zahlreichen Besucher die Anmoderationen der Stücke.

Die Gruppen 1 und 2 der Musikalischen Früherziehung 1 sowie die Blockflötenschüler mit Ausbilderin Sieglinde Geier zeigten als erste ihr Können. Anschließend griffen die Nachwuchsmusiker zu den Instrumenten. Das Querflöte-Trio machte den Anfang und trug mit Ausbilderin Sabine Kredler gekonnt "Supercalifragilisticexpialidocious" von Marry Poppins vor. Die Klarinetten-Schülerin vereinte sich kurzer Hand mit einem Tenorhorn und brachten "Hurra, hurra, der Pumuckl ist da" als Duett zu Gehör. Das Saxofon-Duo mit Ausbilderin Sabine Kredler entlockte ihren Instrumenten "A whole new World" von Aladin. Nach den Holzbläsern waren die Blechbläser an der Reihe, so der Flügelhorn-Schüler Simon oder Toni und Quirin (Bariton und Posaune). Ein Schlagzeugsolo "Spring Break Polka" von Marlon sorgte für gute Stimmung bei den Besuchern.

Sowohl die Ausbilder als auch die Eltern und Großeltern der Musiker waren stolz auf die gezeigten Leistungen. Für jeden Geschmack war etwas geboten. Lampenfieber zeigten die meisten der Musiker nicht mehr, da sie ja schon Routiniers sind. Mit großem Applaus belohnte das Publikum die tollen Leistungen. Für alle Akteure gab es nach dem Auftritt ein Eis. Bei dem Musikfest war für Kinder viel geboten, etwa Kinderschminken mit Steffi Hüttner, Instrumentebasteln, Malen und Rätseln mit den Ausbildern und Musikern. Für Unterhaltung sorgte anschließend das Jugendorchester der Werkvolkkapelle Schlicht mit über 20 Musikern unter Leitung von Joachim Schertl in Vertretung für Lukas Schöpf. Die Musiker sorgten mit flotten Rhythmen für hervorragende Stimmung im Hof, wo für Kuchen und Getränke gesorgt war.

Die Werkvolkkapelle Schlicht beginnt im Oktober wieder mit der Ausbildung von Nachwuchsmusikern, gerne auch Jugendliche und Erwachsene. Angeboten werden Früherziehung (ab vier Jahre), Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxofon, Flügelhorn/Trompete, Posaune, Tenorhorn/Bariton, Horn, Schlagzeug und Tuba. Anmeldungen dafür werden bereits entgegengenommen. Im September sind kostenlose Instrumental-Schnupper-Stunden möglich, für Fragen steht Dirigentin Sabine Kredler zur Verfügung (09662/41 35 06 oder 0175/4 41 53 22). Weitere Infos und Bilder zu Ausbildung, Instrumenten und den Verein gibt es auf der Homepage (www.wvk-schlicht.de). Am 17. September um 16 Uhr findet eine Schnupperstunde mit dem Musikgeschäft Mort im Probenraum der Schlichter Schule statt. Hier besteht nochmals die Möglichkeit, sich zu informieren und mit den Ausbildern über die neuen Kurse und Probentermine auszutauschen (gilt auch für Blockflötenschüler) sowie Infos zu Leih-/Mietinstrumenten oder die Anschaffung von Instrumenten zu erhalten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.