Schlicht bei Vilseck
01.06.2023 - 11:41 Uhr

Vilsecker Pfarrer spendet Geburtstagsgeschenke für Bau einer Kirche in Indien

Franz Josef Einhäupl von „Vilseck gibt Hoffnung“ überreicht an Pater Joseph (Mitte) den symbolischen Scheck mit der Summe der Spenden, die Pater Robin (rechts) zu seinem 40. Geburtstag erhalten hat. Bild: ct
Franz Josef Einhäupl von „Vilseck gibt Hoffnung“ überreicht an Pater Joseph (Mitte) den symbolischen Scheck mit der Summe der Spenden, die Pater Robin (rechts) zu seinem 40. Geburtstag erhalten hat.

Symbolträchtig am Pfingstsonntag, dem „Geburtstag“ der Kirche und der Beauftragung der Jünger durch Jesus, die frohe Botschaft in die Welt zu tragen, wurde Pater Joseph ein stattlicher Betrag für seine Missionsarbeit in Nordindien übergeben. Franz Josef Einhäupl, der Vorsitzende des Vereins „Vilseck gibt Hoffnung“, überreichte am Ende des Gottesdienstes in der Pfarrei Schlicht einen Scheck über 9400 Euro an den indischen Geistlichen. Er bezeichnete sich aber nur als Überbringer, denn der eigentliche der Geber sei Stadtpfarrer Pater Robin Xavier, der sich zu seinem 40. Geburtstag Ende Februar keine Geschenke, sondern Spenden für die Missionsarbeit in Indien gewünscht hatte.

Dankbar berichtete Pater Robin Xavier, dass seine indischen Verwandten sowie die deutschen Gratulanten, Privatpersonen wie Vereine, sehr großzügig seinem Wunsch nachgekommen seien und so eine stattliche Summe zustande gekommen sei. Er freue sich, dass diese gerade Pater Joseph zugutekomme, denn dieser sei während seiner Ausbildung sein Rektor im Priesterseminar gewesen. Inzwischen betreue er eine Missionsstation in Nordindien mit 3000 Seelen und einer Schule, in der aber eine Kirche fehle. Für deren Bau wolle er, so Pater Robin, das Geld verwendet wissen.

Pater Joseph, der derzeit auf Urlaub in Deutschland weilt, zelebrierte den Festgottesdienst in Schlicht mit und freute sich darüber, dass aus seinem ehemaligen Schüler Robin ein sehr anerkannter und beliebter Seelsorger in der Pfarreiengemeinschaft Vilseck-Schlicht-Sorghof geworden sei. Er zeigte sich auch sehr angetan von dem wunderbaren Gesang, mit dem der Kirchenchor Schlicht unter Leitung von Heinz Krob, den Gottesdienst gestaltete, und auch dem guten Kirchenbesuch. Ihm sei bekannt, dass das in Deutschland nicht immer und überall so sei. Man habe hier zwar wunderbare und viele Kirchen, aber oft wenig Besucher. In Indien dagegen habe man vielerorts zahlreiche Gläubige, aber es fehle an Kirchen, Deshalb sei er sehr dankbar, dass Pater Robin den Kirchenbau in seiner indischen Pfarrei so großherzig unterstütze.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.