Schlicht bei Vilseck
17.07.2022 - 12:06 Uhr

Werkvolkkapelle Schlicht macht Lust aufs Instrumente-Lernen

Die Werkvolkkapelle (WVK) hatte zur Instrumentenvorstellung, zum "Instrumentenkarussell", in ihren Probenraum eingeladen. Auch dieses Jahr waren dabei alle Blas- und Schlaginstrumente Thema. Der Lehrplan sieht eine Vorstellung der Instrumente in der Theorie vor - diese wollte Sieglinde Geier etwas aktiver und interessanter für die Kinder gestalten. Nach der theoretischen Vorstellung stellten Nachwuchsmusiker, Aktive und Ausbilder jedes Instrument auch praktisch vor – von der Blockflöte (im Normalfall das erste Instrument ist, das an die Früherziehungsausbildung anschließt) bis zum Schlagzeug.

Zum praktischen Vortrag hatten die Schüler und Musiker extra Stücke vorbereitet. Einige spielen zwar erst seit knapp einem Jahr (9/2021) ein Instrument, jedoch waren alle Vorträge tadellos. Man sah allen Kindern die Freude an ihrem Instrument an – und keiner hatte es bisher bereut, genau sein Instrument ausgewählt zu haben. Die Ausbilder waren mit ihren Schülern sehr zufrieden. Zum Abschluss folgte der praktische Teil für Anwesenden, sie durften unter Anleitung die Instrumente selbst ausprobieren. Bei einigen zeigten sich bereits die ersten Talente. Nicht nur Kinder, auch Jugendliche und Erwachsene zeigten Interesse, ein Instrument zu erlernen. Nach oben gibt es hier keine Altersgrenze bei der Ausbildung in der WVK. Eine weitere Instrumenten-Schnupperstunde findet am 18. September um 16 Uhr im Probenraum statt. Die Ausbildung der neuen Musiker beginnt dann im Oktober (Info: www.wvk-schlicht.de).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.