Lukas Schöpf, der Dirigent des Jugendorchesters der Werkvolkkapelle Schlicht, hat seine fleißigsten Musiker beim diesjährigen Sommer-Musikfest geehrt. Schöpf hatte im Januar 2021 die Leitung von Irene Meiler übernommen. Aufgrund der Pandemie wurde die Teilnahme von Juli 2019 an berechnet. In dieser Zeit hatte das Jugendorchester 81 (Online)-Proben und 9 Auftritte, wie die Konzerte und Serenaden der Werkvolkkapelle, die Konzerte in den Altenheimen Schlicht und Vilseck und den Jugendgottesdienst sowie das Kindergarten-Jubiläum Schlicht zu bestreiten. Einige Musiker waren allerdings etwas eifriger als die anderen. „Da das Üben nicht kontrolliert werden kann – können wir nur die fleißigsten bei den Anwesenheiten ehren", sagte Schöpf. Aber hier waren einige Quoten überaus erfreulich.
Susanne Ratzke (Querflöte) konnte sich souverän den ersten Platz mit 95 Prozent Anwesenheit sichern. Hierfür bekam sie eine Urkunde, Schokolade, einen Kinogutschein und eine Goldmedaille. Platz zwei erreichten mit 86 Prozent Anwesenheit Saxophonistin Alexa Schobel und Trompeterin Anja Bauer. Sie erhielten neben ihren Silbermedaillen ebenfalls Gutscheine und Schokolade. Gnauso Sabine Kredler (Bariton-Sax) für Platz drei mit 85 Prozent. Knapp verfehlt hatte mit 83 Prozent Theresa Streit (Klarinette) die ersten Plätze, wofür es als Trostpreis Schokolade gab.
Lukas Schöpf bedankte sich für die vergangene Saison. Die Ehrung soll ein kleiner Ansporn für die Musiker sein, noch öfter bei Auftritten und Proben dabei zu sei, erklärte er. Die erste Probe nach der Sommerpause wird voraussichtlich am Freitag, 2. September, sein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.