Viele fördernde Mitglieder hat die Werkvolkkapelle Schlicht bei ihrer Jahreshauptversammlung geehrt. Neben Orchester seien auch die Turmbläser, die Kirwamusik, das Jugendorchester und die Rentnerband bei verschiedenen Anlässen aufgetreten. Dies sei aber nicht ohne das Engagement aller Aktiven und Passiven sowie der Dirigenten, musikalischen Leiter und Ausbilder möglich. Vorsitzender Harald Lukesch, seine Stellvertreterin Anja Bauer und Dirigentin Sabine Kredler ehrten die fördernden Mitglieder zusammen mit dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden Horst Bauer vom Nordbayerischen Musikbund.
Unter den Geehrten war auch Heinrich Kohl, der für 55 Jahre Mitgliedschaft die Vereinsurkunde erhielt. Kohl war von 1967 bis 2017 aktiver Musiker und leitete das Orchester auch als Dirigent von 1986 bis 2017. Von 1975 bis 1977 war er als Beisitzer im Vorstand aktiv. Seit 2017 ist er Ehrendirigent der Werkvolkkapelle Schlicht.
Die Geehrten bekamen Vereinsurkunden. Lukesch dankte ihnen für den jahrelangen Einsatz für die Musik und die Werkvolkkapelle Schlicht.
Folgende Mitglieder wurden für ihre Treue zum Verein geehrt: für 55 Jahre Josef Wiesmeth; für 45 Jahre Gerhard Kohl; für 40 Jahre Hans Prechtl; für 35 Jahre Anton Schertl, Siegfried Wild, Dieter Schmalisch, Hans Streit, Richard Schlicht und Anita Schlögl; für 30 Jahre Regina Kohl, Hans-Ludwig Adam, Peter Weiß, Herbert Wiesnet und Evi Hausner; für 25 Jahre Sonja Ertl, Kathrin Reuss, Andreas Krieger, Sebastian Fischer, Alexander Ringer, Monika Meiler, Georg Meiler und Siegfried Herlitze; für 20 Jahre Christine Hüttner, Stefan Wismeth und Anton Meiler; für 15 Jahre Peter Wismeth, Hedwig Trummer, Karl Heuberger, Ingeborg Lindner, Hans Nettl, Helmut Schöpf, Benedikt Nutz, Laura Birner, Julian Liebenow, Gerhard Hüttner, Jonas Dotzler und Lukas Sebralla; für 10 Jahre Hannah Schraml, Lea Rittner, Hannah Götz, Paula Nutz, Andrea Nutz und Angelika Schöpf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.