Die Mitglieder der Werkvolkkapelle Schlicht freuten sich sehr: Nach rund einem Dreivierteljahr Corona-bedingter Pause konnten für Jugendorchester und Orchester wieder Präsenz-Proben abgehalten werden. Ab Januar waren den Orchester-Musikern ausschließlich Online-Übungsstunden angeboten worden, an denen rund 25 Musiker teilgenommen hatten. Am fleißigsten war hier das Querflöten-Register vor Saxofon-, Klarinetten- und Trompeten-Register. Nun konnte ohne Tests, aber natürlich mit Abstand wieder in der Turnhalle geprobt werden. Dirigentin Sabine Kredler zeigte sich sehr erfreut über den großen Zuspruch, aber auch, dass das bekannte Repertoire sofort wieder schön anzuhören war.
Wie die Werkvolkkapelle mitteilt, bietet sich gerade jetzt ein musikalischer Wiedereinstieg in Orchester und Jugendorchester, auch ein Wiedereinsteiger-Unterricht wird angeboten. Im Oktober beginnen neue Kurse für musikalische Früherziehung, Block- und Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Flügelhorn, Horn, Tenorhorn, Posaune, Bariton, Tuba und Schlagzeug. Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene, die ein Instrument erlernen oder nach einer Pause wieder aktiv musizieren wollen, sind herzlich willkommen. Die Ausbildung kostet ab 15 Euro pro Monat. Infos gibt es auf der Vereins-Homepage (www.wvk-schlicht.de) sowie bei Sabine Kredler (09662/41 35 06 oder 0175/4 41 53 22).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.