Schlicht bei Vilseck
09.09.2022 - 10:33 Uhr

Werkvolkkapelle Schlicht zeichnet treue Musiker aus

Viele verdiente Mitglieder hat die Werkvolkkapelle (WVK) Schlicht bei ihrer Jahreshauptversammlung geehrt. Neben Orchester seien auch die Turmbläser, die Kirwamusik, das Jugendorchester und die Rentnerband bei verschiedenen Anlässen aufgetreten, was nicht ohne das Engagement aller Aktiven und Passiven sowie der Dirigenten, musikalischen Leiter und Ausbilder möglich gewesen sei, hieß es in der Laudatio.

Vorsitzender Harald Lukesch, seine Stellvertreterin Anja Bauer und Dirigentin Sabine Kredler zeichneten zusammen mit dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden Horst Bauer diverse aktive Musiker aus. Selbst für den Nordbayerischen Musikbund sei die Ehrung eine große Ausnahme: Für sage und schreibe 65 Jahre aktives Musizieren erhielt Ehrendirigent Hans Hufsky die Goldnadel mit Urkunde vom Nordbayerischer Musikbund (NBMB). Hufsky war von 1973 bis 1985 Dirigent des Orchesters, 1986 bis 2004 Dirigent des Nachwuchsorchesters, 1974 bis 2011 Ausbilder für Blechbläser und leitet seit 2005 die Schlichter Rentnerband. Seit 1956, also der Gründung der Werkvolkkapelle, ist er bereits als Musiker aktiv, seit 2004 ihr Ehrendirigent.

Joachim Schertl erhielt die Gold-Nadel samt Urkunde für 40 Jahre aktives Musizieren. Sabine und Andreas Kredler wurden für 30 Jahre aktives Musizieren mit der Gold-Nadel und einer Urkunde geehrt. Für 25 Jahre aktives Musizieren bekamen Andreas Kohl, Angela Koller und Melanie Kussinger die Silber-Nadel mit Urkunde. Die Silber-Nadel mit Urkunde ging an Ulrich Meiler, Anton Wiesnet und Laura Meiler für 20-jähriges aktives Musizieren.

Für 15 Jahre Musizieren erhielten die Verdienst-Medaille in Silber des NBMB: Larissa Kautz, Emma Rott, Laura Singer, Nathalie Geier, Benedikt Trummer, Michael Gradl, Irene Meiler, Gerhard Männer und Isabella Sachsenhauser. Für 10 Jahre Musizieren wurden mit der Bronze-Nadel des NBMB ausgezeichnet: Hannah Bauer, Magdalena Sachsenhauser, Simon Hammer, Lea-Sophie Kohl, Corinna Klann, Anja Bauer, Lukas Bauer, Alois Trettenbach, Reinhard Wiesmeth, Lea-Maria Melzig, Susanne Ratzke und Sina-Marie Dotzler.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.