Leistung zeigen unter Flutlicht, das klingt erst einmal nach einem Fußballabend. Doch auch bei der Feuerwehr gehören nächtliche Übungen, Einsätze und Prüfungen unter künstlicher Beleuchtung dazu. Zwölf Feuerwehrleute aus Schlicht bewiesen ihr Können bei einer Leistungsprüfung. Unter den wachsamen Augen der beiden Schiedsrichter Kreisbrandinspektor Christof Strobl aus Vilseck und Kreisbrandmeister Michael Iberer aus Hahnbach erwarben die Aktiven das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“. Eine kleine Gruppe um den Kommandant Stefan Geier hatte sie in mehreren Übungen darauf vorbereitet. Der Kommandant selbst ließ seine Mannschaft als Gruppenführer zum Leistungsabzeichen antreten. Nach der theoretischen Prüfung galt es, einen Löschaufbau mit drei Strahlrohren und das Kuppeln einer Saugschlauchleitung schnell und fehlerfrei innerhalb der vorgegebenen Zeit zu absolvieren. Zum Abschluss stand die Trockensaugprobe der im Fahrzeug verbauten Pumpe an – die Paradeaufgabe eines jeden Maschinisten. Die beiden Schiedsrichter bescheinigten der Mannschaft eine fehlerfrei Leistung, beide Gruppen blieben deutlich unter der vorgegebenen Zeit.
Schlicht bei Vilseck
16.11.2022 - 09:28 Uhr
Zwölf Aktive der Feuerwehr Schlicht bei Leistungsprüfung erfolgreich
von Jürgen Leißner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.