Vor 75 Jahren trafen sich 23 Gründungsmitglieder, um in Schmidgaden einen Sportverein aus der Taufe zu heben. Zwischenzeitlich sind alle Gründungsväter verstorben. Der Vereinsname lautete zunächst SV Schmidgaden-Trisching. Gespielt wurde laut einer Mitteilung in Trisching, da dort ein Spielfeld zur Verfügung stand.
Im Jahr 1951 konnte man dann in Schmidgaden – auf einer Buchtal-Kippe, dem heutigen Sportgelände – mit viel Arbeit ein Spielfeld schaffen und mit einer Platzeinweihung in Betrieb nehmen. Mit Unterstützung der Firma Buchtal, vielen Helfern, Landwirten sowie dem Einsatz von Sebastian Depp mit seinem Sohn Alfred war es gelungen, das Fußballfeld einigermaßen spielgerecht zu planieren.
Der Verein wurde in 1. FC Schmidgaden umbenannt. Neben dem Seniorenfußball wurde Anfang der 60er Jahre auch eine Jugendmannschaft ins Leben gerufen und fortan ausgebaut, um ständig Nachwuchs für den Spielbetrieb der Senioren zur Verfügung zu haben. Auch eine Gymnastikabteilung wurde 1977 gegründet. Diese trennte sich 2005 aus dem Hauptverein und gründete einen eigenen sehr aktiven Verein, den GC Schmidgaden.
Beim FC wird aber dennoch zusammen mit sportbegeisterten Frauen und Mädchen aus Schmidgaden, Trisching und Rottendorf eine Gymnastikabteilung betrieben. Die dem FC angegliederte Fitness-Sportgruppe Rottendorf kann heuer im Rahmen des FC-Jubiläums auf ihr 25-jähriges Bestehen zurückblicken und feiert mit. Unter der Leitung von Alois Dirrigl formierte sich 1995 über ein paar Jahre auch eine Laufgruppe, die sich wöchentlich zum zwanglosen Lauf traf, derzeit aber nicht mehr aktiv ist.
In diesem Jahr feiert der 1. FC Schmidgaden mit einem großen Fest das 75-jährige Bestehen. Die Vorstandschaft hat nun das Programm dafür erarbeitet. Die Schirmherrschaft haben die Geschäftsführer der Firma Quadrus Metalltechnik übernommen.
Auftakt der Feierlichkeiten ist am Freitag, 28. Juni, um 15.45 Uhr mit dem Dachdeckerei-Meier-Juniorencup für G- und F-Mannschaften. Im Anschluss gibt es Gegrilltes, Kaffee und Kuchen. Am Samstag, 29. Juni, findet ab 14 Uhr der Quadrus-Cup – ein Fußball-Blitzturnier – mit dem TSV Stulln, dem SV Kemnath am Buchberg, dem SV Trisching-Rottendorf und dem 1. FC Schmidgaden statt. Ab 18.30 Uhr ist Festbetrieb mit Public-Viewing zum EM-Achtelfinale. Anschließend sorgt DJ Paradise für Stimmung.
Am Sonntag, 30. Juni, ist um 8.15 Uhr die Aufstellung der Vereine mit Fahnenabordnungen in der Pfarrer-Willkofer-Straße zum Kirchenzug, der sich um 8.30 Uhr in Bewegung setzt. Um 9 Uhr beginnt der Festgottesdienst am Sportgelände, dem Grußworte der Ehrengäste und ein offizieller Teil folgen. Nach Frühschoppen und Mittagessen stehen ab 13.30 Uhr noch ein D-Juniorenspiel sowie ein C-Juniorenspiel auf dem Programm, ehe das Fest nach Kaffee und Kuchen am Nachmittag ausklingt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.